Ranking „BrandZ Top 50 Germany 2021" Die Top 50 der deutschen Unternehmen trotzen Corona

SAP bleibt mit einem Markenwert von 55,6 Milliarden US-Dollar die wertvollste deutsche Marke. Das Softwareunternehmen steigert seinen Wert um neun Prozent. Den zweiten Platz belegt die Deutsche Telekom mit einer Bewertung von 47,1 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von fünf Prozent bedeutet. BMW verzeichnet ebenfalls ein Plus von fünf Prozent (23,1 Milliarden US-Dollar) und konnte sich in diesem Jahr den dritten Platz sichern.
Deutschland punktet mit robusten Marken
Die Top 50 Marken in Deutschland stammen aus insgesamt 19 Kategorien. Diese Bandbreite des Portfolios der wertvollsten Marken, welche international außergewöhnlich ist, ist einer der Gründe weshalb die deutschen Top 50 von gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie verschont blieben. Ein weiterer Grund ist, dass viele der führenden Marken einen erheblichen Anteil ihres Geschäfts auf internationalen Märkten erwirtschaften.
Wer sind die Aufsteiger?
Zalando belegt im diesen jährigen Ranking Platz 16 und kann seinen Markenwert auf 5,1 Milliarden US-Dollar steigern. Dies entspricht einem Plus von 64 Prozent. Puma verbessert seine Platzierung im Vergleich zum Vorjahr um sieben Positionen und belegt Platz 22. Das Unternehmen steigert seinen Markenwert Markenwert um 30 Prozent auf 2,9 Milliarden US-Dollar. Ein weiterer Gewinner des E-Commerce-Booms ist DHL. Das Logistikunternehmen hat ein deutliches Plus in der Geschäftsentwicklung und verzeichnet ein Wachstum um 19 Prozent. Demnach liegt der Markenwert von DHL bei 19,7 Milliarden US-Dollar.
Und die Newcomer?
Newcomer ist das IT-Unternehmen Bechtle auf Platz 37. Die Technologiemarke erzielt einen Markenwert von 1,6 Milliarden US-Dollar. Des Weiteren ist mit den Helios-Kliniken (Platz 47, 1 Milliarden US-Dollar) das erste Mal eine Krankenhausmarke in den Deutschen Top 50 vertreten. Auf Platz 48 ist das Logistikunternehmen Hermes eingestiegen mit einem Markenwert von 0,9 Milliarden US-Dollar.

Aufrichtigkeit und Offenheit, Respekt und Engagement sowie die Identifikation und die Beziehungspflege mit den Kunden - diese Eigenschaften sind besonders wichtig für den Verbraucher.
Deutsche Marken sind weltweit hoch angesehen für ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Marken, die von den Verbrauchern als freundlich, sympathisch und engagiert wahrgenommen werden, haben im aktuellen Ranking gut abgeschnitten. Das gilt auch für Marken, die glaubwürdig und authentisch kommunizieren.
Gibt es Besonderheiten?
Ja! Die Marke Frosch erhält die Auszeichnung als "Most Purposeful Brand" 2021. Der Hersteller von nachhaltigen Reinigungsprodukten besitzt einen positiven ökologischen Nutzen und bezieht seinen Nachhaltigkeitsgedanken nicht nur auf die Rezeptur der Produkte, sondern auch auf die Verpackung und sein gesamtes Umweltmanagement.
Die Auszeichnung als "Brand with the Best Advertising" geht in diesem Jahr an die Baumarktkette Hornbach, die mit wirksamer, unterhaltsamer und authentischer Werbung überzeugt.
Weitere wichtige Trends
Durch die Pandemie zeigen die Deutschen eine noch nie dagewesene Offenheit gegenüber neuen Produkten, Marken und Dienstleistungen, aber auch das Interesse an DIY wächst. Die Deutschen verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden was dazu führt, dass sie den Komfort zuhause steigern wollen und deshalb verstärkt in Möbel, Elektronik und häusliche Renovierung investieren. Auch Magazine und Publikationen, die sich klassischen Hobby-Themen widmen, erleben einen Aufschwung.
Methodik
Erhebungsmethode | Online-Umfrage |
Erhebungszeitraum | 2020 |
Befragte Zielgruppe | Verbrauchende in mehr als 50 Ländern |
Stichprobengröße | n = 3,8 Millionen in mehr als 50 Ländern |
Länder | weltweit |
/jr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden