Studie von SPLENDID RESEARCH Die Top 10 Automarken in Deutschland

Auch wenn die Bedeutung des Automobils insbesondere bei den jüngeren Menschen und in Großstädten in den vergangenen Jahren immer weiter nachgelassen hat, ist der Markt vor allem durch die jüngste Entwicklung in der E-Mobilität spannend und umkämpft wie lange nicht mehr.
Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat für die Automobilbranche die aktuelle Markenstärke der bekanntesten Hersteller ermittelt und anhand der Ergebnisse ein Top 10 Ranking erstellt.

Audi zeigt der Konkurrenz die Rücklichter
Mit einem Gesamtscore von 52,9 gehört Audi zu der Markenstärksten Automarke. Dicht gefolgt von VW mit einem Gesamtscore von 51,3. Mittlerweile verfügt Audi in der Gesamtbevölkerung über eine Bekanntheit von 91,7 Prozent (Platz 2 hinter BMW) und hat sich darüber hinaus ein blendendes Image erarbeitet. Die Befragten assoziieren mit Audi vor allem eine hohe Qualität (76,6 Prozent), Attraktivität (72,9 Prozent) und geben außerdem auffallend häufig an, dass die Marke zu ihnen passen würde.
Porsches Fahrt in die oberen Ränge wird trotz einer hohen Bekanntheit (88,2 Prozent) durch diverse, signifikant schlechtere, Imagewerte (z. B. Nachhaltigkeit, Passgenauigkeit, gute Preis/Leistung) ausgebremst.
Tesla spricht durch sein Portfolio ebenfalls nicht die breite Masse an und ist zudem, im Vergleich zu den Platzhirschen der Automobilbranche, noch zu wenig bekannt, als dass es für eine Platzierung in den Top 10 reichen würde.
mvw
Methodik
Erhebungsmethode | Online-Umfrage |
Befragte Zielgruppe | Deutsche Bevölkerung 18-69 Jahren |
Wie wurde die Zielgruppe rekrutiert? | Online-Access-Panel |
Stichprobengröße | 1.963 |
Feldzeit | November 2019 |
Land | Deutschland |
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden