Professorin für Marktforschung ausgezeichnet „Die nettesten Klienten der Welt“ – Christa Wehner erhält die Verdienstmedaille der Hochschule Pforzheim

Prof. Dr. Christa Wehner nimmt auf der Bühne ihre Verdienstmedaille entgegen. (Bild: Cornelia Kamper / Hochschule Pforzheim)
Erst zum dritten Mal überhaupt, zum ersten Mal an eine Frau und dann gleich an eine Marktforscherin: Christa Wehner, Professorin an der Hochschule Pforzheim, wurde am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer festlichen Auszeichnung die Verdienstmedaille der Hochschule Pforzheim verliehen. Damit wurden ihre Leistungen rund um dem Studiengang Marktforschung und Konsumentenpsychologie ausgezeichnet, den diese, so Laudatorin Prof. Gabriele Naderer, „wie Phoenix aus der Asche“ hervorgehoben hätte.
Und darüber hinaus hat Prof. Wehner als Senatorin und Hochschulrätin 23 Jahre lang für die Gesamthochschule Verantwortung übernommen und sich engagiert. „Christa Wehner hat sich buchstäblich vom ersten Tag an unermüdlich für das Wohl unserer Hochschule eingesetzt“, fasste Naderer das umfangreiche Schaffen Wehners zusammen.
Von der Uni auf die Institutsseite und wieder zurück
Professorin Dr. Christa Wehner ist seit 1995 Professorin für Marktforschung an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war sie mehrere Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), um von dort als Projekt- und Studienleiterin zur GfK und zu RSG Marketing Research auf die Institutsseite zu wechseln. Bevor es sie nach Pforzheim verschlug, war Christa Wehner noch an der Hochschule Hannover im Bereich Medienmangement / Angewandte Medienwissenschaft tätig.
In ihrer fast dreißigjährigen Dienstzeit in Pforzheim hat sie mit ihrem Engagement Spuren an der Hochschule hinterlassen. Seit 1996 leitet sie die Redaktion des Hochschul-Magazins KONTUREN. Seit 2004 engagiert sie sich als wissenschaftliche Leiterin des Studium Generale. Zudem war sie mehr als 20 Jahre lang Studiengangleiterin und engagierte sich ebenso lang in der Hochschulpolitik als gewählte Senatorin und neun Jahre lang im Hochschulrat.
Bedeutung für die Marktforschungsbranche
Aber auch die Bedeutung von Christa Wehner für die Entwicklung der Marktforschungslandschaft ist nicht zu unterschätzen. 2010 wurde sie deshalb vom Berufsverband der Marktforscher, BVM, als „Forscherpersönlichkeit des Jahres“ geehrt. Im gleichen Jahr wurde Christa Wehner auch Mitglied im Beirat von marktforschung.de und prägt seitdem die strategische Linie des Portals im Hintergrund mit.
Alumni aus der Hochschule Pforzheim sind in fast jedem Marktforschungsinstitut in Deutschland zu finden. Das wurde auch in einer weiteren Laudatio von Kerstin Klär deutlich, ebenfalls Alumna der Hochschule Pforzheim und ehemalige Studentin von Wehner, mittlerweile selbst Lehrbeauftragte am Lehrstuhl und Mitgründerin und Geschäftsführerin der Q | Agentur, in ihrer Rede:
Christa Wehner hat sich nie in den Elfenbeinturm der Hochschule zurückgezogen und „von oben“ gelehrt, sondern sie war immer mittendrin, nah dran an den Bedürfnissen der Studierenden und an den Bedarfen von Unternehmen. Sie hat den Auftrag einer Business School – theoretisches Wissen praxisnah zu vermitteln und junge Menschen auf ein Berufsleben in der Wirtschaft vorzubereiten – angenommen und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Marktforschung es `from the backroom to the boardroom´ geschafft hat.
Über eine Videobotschaft gratulierten viele weitere Alumni, Weggefährten und Marktforscher zur Verdienstmedaille.
Wenn ich an Christa Wehner denke, habe ich direkt ihren Hut vor Augen, der in der eher ungewöhnlichen Form einer Sahnehaube ihr Haupt zu Beginn unseres ersten Seminars krönte. Aber noch inspirierender als ihre Hutmode war stets der Austausch mit ihr. Eine Professorin, die es verstand, Studierende zu fordern, aber eben auch deren Talente zu fördern und ihnen half, ihr Potenzial zu entfalten. Christa, du warst die Sahnehaube für unseren Studiengang und im unermüdlichen Einsatz für das Schöne, Wahre, Gute. Ich darf mich glücklich schätzen, dass sich unsere Wege kreuzten. Vielen Dank für alles.
Melanie Kessler-Schardt, Freelance Senior Consultant Consumer, User & Product Research
Dank Christa Wehner bin ich zu einer leidenschaftlichen Forscherin geworden, die für die Marktforschung brennt.
Gloria Moosherr, Consumer Insights Manager bei BSH
„Christa ist eine unglaubliche Persönlichkeit! Ihr Engagement für den Studiengang Markt- und Kommunikationsforschung war und ist wahrlich einzigartig. Durch sie habe ich nicht nur die Liebe zur Marktforschung entdeckt, sondern sie hat mich auch stets ermutigt, meinen Weg zu gehen.“
Tanja Woppmann, Geschäftsführende Gesellschafterin advise research GmbH
Zusage für Pforzheim damals ohne Zögern
Als sie sich für die Auszeichnung bedankte, blickte sie auch auf ihre 28 Jahre an der Hochschule Pforzheim zurück. „Als ich mich vor 28 Jahren auf eine Professur an einer Wirtschaftsfakultät beworben habe, konnte ich nicht ahnen, dass sich daraus eine der besten Entscheidungen meines Lebens entwickeln würde und ein rundum gelungener Perspektivenwechsel“, erinnerte sie an ihre Anfangszeit. Dies habe sich anfangs aber so nicht abgezeichnet.
„Ob die freundlichen Herren in der Berufungskommission, durchweg ausgewiesene Volks- oder Betriebswirte, sich ausgerechnet für eine schöngeistige Philologin einer Hochschule für Musik und Theater entscheiden würden, schien mir zweifelhaft. `Bloß koi Mädle´, so halb im Scherz damals geäußert von einem der liebenswürdigsten Juristen der Hochschule, war vor 30 Jahren als Credo bei Neuberufungen durchaus noch salonfähig“, erzählte Christa Wehner von ihrem Weg und den damals anderen Zeiten. Doch die schnelle Zusage aus Pforzheim kam.
Diese habe ich ohne Zögern angenommen. Denn Studentinnen und Studenten sind die nettesten Klienten der Welt.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden