- marktforschung.de
- Marktforschung
- "Die erschöpfte Gesellschaft – warum Deutschland neu träumen muss": Neue Buchveröffentlichung von rheingold-Geschäftsführer Stephan Grünewald
"Die erschöpfte Gesellschaft – warum Deutschland neu träumen muss": Neue Buchveröffentlichung von rheingold-Geschäftsführer Stephan Grünewald

Neuveröffentlichung von rheingold-Geschäftsführer Stephan Grünewald: "Die erschöpfte Gesellschaft - warum Deutschland neue träumen muss"
Köln – Wie fühlen sich die Menschen in Deutschland und was wünschen sie sich für ihr Leben? Dieser Frage ist der Psychologie und rheingold-Geschäftsführer Stephan Grünewald in seinem gestern veröffentlichen Buch "Die erschöpfte Gesellschaft – warum Deutschland neu träumen muss" nachgegangen. Gemeinsam mit seinem Team von rheingold hat der Grünewald zahlreiche psychologische Tiefeninterviews geführt und damit die Einstellung der Menschen in Deutschland zu Veränderungen in der persönlichen Lebenssituation und zu Lebensträumen erforscht.
Ein Aspekt: Die digitalen Heilsversprechen des Internets haben dazu geführt, dass die Menschen vom Lebensglück quasi per Mausklick träumen. Ein schädlicher Traum vom digitalen Paradies, das es so nicht gibt. "Die Paradiessehnsucht ist ein Wegbereiter für viele Ansprüche, Perfektionszwänge und Überforderungen des heutigen Glücksabsolutismus, der die Gesellschaft in die Erschöpfung treibt", so der Autor.
Mehr dazu in Kürze im Interview mit Stephan Grünewald.
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden