Aktuelle Entwicklungen in der Online-Forschung DGOF veröffentlicht Programm zur GOR 15
Hürth - Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 15) veröffentlicht. Sie findet vom 18. bis 20. März 2015 in Köln in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Köln statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen in dem sich kontinuierlich wandelnden Bereich der Online-Forschung.

Neben zahlreichen Vorträgen zu Themen aus den Bereichen Online-Forschungsmethoden, angewandter Online-Forschung, Social Media-Forschung sowie dem Programmbereich Internet und Gesellschaft wird es zwei Keynotes geben: Am Donnerstag, 19. März 2015, befasst sich Jon Puleston (Lightspeed GMI, Großbritannien) mit der Frage "What can advertising teach us about effective survey design?". Suzy Moat (University of Warwick, Großbritannien) wird sich in ihrer Keynote am Freitag, 20. März 2015, dem Thema "Quantifying human behaviour with Internet data" widmen.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der GOR in Köln hat ebenfalls begonnen. Bis 31. Januar 2015 haben Interessenten die Möglichkeit, den Frühbucherrabatt auf die Konferenzgebühr in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.gor.de.
Wie schon im Vorjahr wird marktforschung.de die Konferenz als Programm-Partner ausführlich begleiten. Weiterer Programm-Partner ist das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG).
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden