Ipsos-Studie Deutsche sind relativ zufrieden mit Infrastruktur

In Kooperation mit der Global Infrastructure Investor Association stellt Ipsos fest, dass die Zufriedenheit der Deutschen im Ländervergleich überdurchschnittlich hoch ist, wenn es um Straßen oder die Wasserversorgung geht. Nur jeder dritte Befragte bewertet aber die Qualität der digitalen Infrastruktur - wie schnelles Breitbandinternet, FTTP, 5G - als gut.



Die Qualität der digitalen Infrastruktur wird hierzulande besonders kritisch gesehen. Mit einem Zufriedenheitsgrad von lediglich 35 Prozent liegt die Bundesrepublik im internationalen Vergleich in der Schlussgruppe. Nur in Australien (34 Prozent) und Brasilien (31 Prozent) sind die Bürger noch unzufriedener mit Breitbandausbau und Co.

Trotz aller Kritik stimmt aber nicht einmal jeder zweite Bundesbürger (47 Prozent) der Aussage zu, Deutschland unternähme grundsätzlich nicht genügend Anstrengungen, um die Infrastrukturbedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen.

Relativ hohe Zufriedenheit mit Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Die nationale Wasserversorgung und Abwasserentsorgung wird in Deutschland unter allen 29 untersuchten Ländern als positiv bewertet. Drei Viertel aller Bundesbürger (75 Prozent) empfinden die Qualität der Infrastruktur in diesem Bereich als ziemlich oder gar sehr gut.

Andere Länder unternehmen nicht genug, um Infrastrukturbedürfnisse zu erfüllen

Anders als in Deutschland ist eine deutliche Mehrheit aller Weltbürger (59 Prozent) der Überzeugung, dass das eigene Land grundsätzlich nicht genügend Anstrengungen unternimmt, um die Infrastrukturbedürfnisse der Bürger zu decken. Nur jeder Zehnte weltweit (12 Prozent) ist der gegenteiligen Auffassung. Zugleich stimmen knapp drei Viertel aller Befragten (73 Prozent) der Aussage zu, dass Investitionen in die Infrastruktur unabdingbar für das künftige Wirtschaftswachstum im eigenen Land sind.

Zur Studie: Die Ergebnisse stammen aus dem "Global Infrastructure Index", einer Global Advisor-Studie, die über das Ipsos Online Panel System durchgeführt wurde. Die Befragung fand vom 24. August bis zum 7. September 2018 unter 20.286 Personen zwischen 16 und 65 Jahren in 29 Ländern statt.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Ipsos

Hamburg

Ipsos

ca. 700

Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als heute, in unserer Welt des…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de