ifo Institut Deutsche Industrie plant 5 Prozent mehr Investitionen

Laut einer Umfrage des ifo Instituts möchte die deutsche Industrie ihre Investitionen in diesem Jahr um rund 5 Prozent erhöhen. Im Vorjahr stiegen die Investitionen nur um rund drei Prozent.


Insgesamt planen rund 64 Prozent der befragten Firmen in diesem Jahr, ihre Investitionen zu erhöhen, 29 Prozent wollen sie kürzen. Besonders stark wollen die Möbelhersteller ihre Investitionen steigern, um 20 Prozent. Auch bei Gummi- und Kautschukwaren liegt die Rate weit oben, bei 15 Prozent. Im viel größeren Maschinenbau liegt die Rate bei 10 Prozent, bei elektrischen Ausrüstungen, bei Metallerzeugung und im Glasgewerbe, in der Papierindustrie und im Holzgewerbe ebenfalls. 

Durchschnittlich um 5 Prozent wachsen die Investitionen der Autohersteller, im Textilgewerbe und in der Getränkeherstellung. Kürzungen um 5 bis 10 Prozent meldeten nur das Ernährungsgewerbe, die Bekleidungsindustrie sowie die Branche der Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen. 

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de