YouGov-Studie Deutsche achten auf ihr Äußeres

Das äußere Erscheinungsbild ist den Deutschen wichtig. Dabei spielt die Kleidung eine wichtige Rolle. Das scheint auch den Deutschen bewusst, denn 7 von 10 Befragten ist es wichtig, gut angezogen zu sein, so die Ergebnisse einer YouGov-Umfrage.
Vor allem Frauen (77 Prozent) geben an, auf ihre Kleidung zu achten. Die Männer sind mit 63 Prozent auch noch größtenteils mode-affin, aber deutlich weniger als die Frauen. Jedem dritten Mann (31 Prozent) ist es sogar unwichtig, gut gekleidet zu sein. Bei den weiblichen Befragten ist es nur jede fünfte (19 Prozent).
Wen fragt Mann, wen Frau nach Mode-Ratschlägen?
Um beim Kleidungskauf keinen modischen Fauxpas zu riskieren, vertrauen zwei von fünf Männern (40 Prozent) auf die Meinung ihrer besseren Hälfte. Frauen ticken da anders: nur jede Fünfte (19 Prozent) bittet ihren Partner um Rat. Die meisten Frauen (41 Prozent) geben an, Keinem beim Kleiderkauf zu vertrauen.

Die Meinung von Verkäufern oder Beratern spielt bei Modefragen sowohl bei Männern (5 Prozent) als auch bei Frauen (3 Prozent) kaum eine Rolle. Eher folgt man einem Rat aus der Familie (Frauen: 15 Prozent, Männer: 11 Prozent). Auch Freunden unterstellt man mehr oder weniger einen guten Modegeschmack: Frauen (13 Prozent) hören mehr auf den Rat von Freunden als Männer (7 Prozent). Am wenigsten geeignet als Ratgeber scheinen Berater von Online-Shops wie Modomoto oder Outfittery zu sein. Keine Frau gibt etwas auf deren Rat und lediglich ein Prozent der Männer lassen sich in ihrem Modegeschmack von Online-Beratern beeinflussen.
Zur Studie: YouGov hat am 12.08.2019 2.653 Personen online befragt.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden