Nielsen Desktop oder mobil: Wie entwickelt sich digitale Werbung?

Eine internationale Studie von Nielsen zur digitalen Werbelandschaft zeigt, dass die Anzahl der in Europa gemessenen digitalen Werbekampagnen mit einem Mobile-Bestandteil im Vergleich zum Vorjahr signifikant angestiegen ist.

Der Nielsen Digital Ad Ratings Benchmarks and Findings Report umfasst mehr als 44.000 digitale Kampagnen in 17 Ländern darunter Nordamerika, Europa, Lateinamerika und Asien/Pazifik. Nielsen Digital Ad Ratings wurde 2015 in Europa um die Messung von Mobile-Werbung erweitert. Im europäischen Durchschnitt, liegt die Zielgruppenerreichung von Desktop-Kampagnen für Personen über 18 Jahren bei 91 Prozent. Mobile-Kampagnen erreichen dagegen nur 71 Prozent einer vergleichsweise breiten Zielgruppe. Die durchschnittliche On-Target-Rate (Anteil Impression ausgeliefert an die richtige Zielgruppe) für breite Zielgruppen liegt im Desktop-Bereich bei 80 Prozent, im Mobile-Bereich waren es 68 Prozent. Wird die Zielgruppe spitzer, steigt die Performance mobiler Kampagnen und kann die Performance von Desktop-Kampagnen in einigen Zielgruppensegmenten sogar übertreffen. 

Bei geschlechterübergreifenden Zielgruppensegmenten mit einer Altersspanne zwischen 16 und 30 Jahren, erreichten Mobile-Kampagnen eine On-Target-Rate von 53 Prozent und übertrafen damit die Zielgruppenerreichung von Desktop-Kampagnen mit 51 Prozent. 

Zur Methode:

Der europäische Report “Nielsen Digital Ad Ratings Benchmarks and Findings“ basiert auf Daten von über 6.800 Nielsen Digital Ad Ratings Kampagnen in Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien. Es wurden Kampagnen berücksichtigt, die bis zum 30. Juni 2016 ausgeliefert sind und bei welchen mindestens 30 verschiedene Seiten beobachtet wurden. Eine Seitenbeobachtung ist definiert als die Performance einer Kampagne auf einer Seite (>5.000 Impressions) mit der spezifischen Demografie. Mit einer Stichprobengröße von mehr als 30 können üblicherweise stabile Benchmarks erwartet werden. Seitenbeobachtungen von Anbietern, welche zudem als Datenlieferanten für Nielsen Digital Ad Ratings fungieren, sind in diesem Report nicht enthalten. 

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de