Woche der Marktforschung 2022 Der Mittwoch der WdM: Von Shelf-Tests bis Markenbindung

Der Mittwoch der Woche der Marktforschung hält für Sie spannende Vorträge, Neuheiten der Branche und anregende Diskussionen bereit. Er beginnt morgens mit der Daily Keynote zum Thema Künstliche Intelligenz und endet mit einem Get Together in einer Mannheimer Weinbar. Außerdem geht es auch um Nachhaltigkeit, Investitionen und Preisimage.

Update KI – Wie KI die Insights Industry verändern wird

Der Mittwoch startet um 9 Uhr mit der Daily Keynote zum Thema Künstliche Intelligenz. Gefühlt bietet mittlerweile jedes zweite Institut ein Tool oder eine Methode an, bei der KI verwendet wird. In der Diskussion sollen folgende Fragen behandelt werden: 

  • Was also wird KI für die Marktforschungsbranche von morgen sein?
  • Inwiefern wird KI die Insights Industry grundsätzlich verändern?
  • Und wo steht die KI-Nutzung der Marktforschungsbranche bereits heute?

Wir entschlüsseln die Kaufentscheidung am Regal - damit Sie Ihre Marken, Produkte und Preise optimieren können

Das Verstehen des Kaufverhaltens ist die Königsdisziplin in der Marktforschung. Darum sollen um 10 Uhr Kaufsituationen valide abgebildet werden. Dabei wird Verena Geideck von Interrogare über den Shelf-Test 2.0 referieren. Es geht sowohl um die Funktionsweise als auch die Erfahrung mit der Methodik.

"Darf es etwas mehr sein?“ Innovative Ertragsmodelle gestalten und bewerten

Um 10 Uhr spricht Frank Drewes von der Harris Interactive AG über Hardware-Software-Angebote und stellt die Fragen:

  • Wie attraktiv sind mögliche Softwareangebote?
  • Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft für sie?
  • Beeinflussen verfügbare Softwareangebote die Wahl der Hardware?

Next Step DIY – Effiziente Projektdurchführung mit advise ROBOT

DIY und Schnelligkeit waren DIE Marktforschungsschlagwörter der letzten Jahre. Andreas Woppmann und David Heiling von advise stellen um 10 Uhr advise ROBOT vor. Mit advise ROBOT werden kundenspezifische Tools einmalig konfiguriert und danach kann mit minimalem Aufwand das Projekt automatisiert beauftragt werden.

Die neue Welt der Emotion Analytics: Technologie, Tool und Analysemethoden

TAWNY ist ein mehrfach ausgezeichnetes AI-Startup mit Fokus auf Emotionserkennung und -analyse für die Markt- und Medienforschung. Erfahren Sie um 11 Uhr mehr darüber, wie Sie mit Hilfe von Facial Coding Technologie emotionale Nutzererlebnisse und Werbewirkung messen können.

Wie man komplexe Customer Journeys mithilfe von smarter Muster-Erkennung und Advanced Analytics entwirrt

Um 11 Uhr stellt Julia Görnat von SKIM vor, wie Entscheidungsverhalten von Konsumenten entwirrt werden kann. Dafür nutzt SKIM einen Journey-Modellierungs-Ansatz, der komplexe Customer Journeys verstehbar macht. Dabei soll unter anderem die Frage beantwortet werden, warum die Betrachtung der Reihenfolge der Touchpoints – anstatt der bloßen Erfassung des Vorkommens einen Touchpoints – entscheidend ist.

Live-Demo: Inside Out – was wirklich passiert im Ideentreibhaus Instant*Lab

Feedback ist in der Kommunikationsentwicklung wichtig. Und es ist bewährte Praxis, dieses möglichst früh bei der Zielgruppe einzuholen. Lydia Neumann und Isabelle Jacob von Ipsos stellen um 11 Uhr das Ideentreibhaus Instant*Labs vor, mit dem es möglichist, Ideen in kürzester Zeit qulitativ und quantitativ zu überprüfen.

Gesagt, getan? Von wegen! Wie wir den Attitude Behavior Gap beim Thema Nachhaltigkeit schließen

Bastian Verdel von StraightOne GmbH hält um 12 Uhr ein Webinar über die Diskrepanz zwischen Gesagtem und Getanen.  Gerade beim Thema Nachhaltigkeit ist die Lücke zwischen diesen beiden Dingen oftmal sehr groß. Wie sie zu schließen ist, ist Thema dieses Webinars.

Sparst du noch oder investierst du schon – Wie qualitative Forschung die traditionelle Finanzmarktforschung bereicher

Was qualitative Forschung leistet und warum sie sich so lohnt kann um 13 Uhr bei Natacha Dagneaud von Séissmo und Prof. Dr. Christine Laudenbach von der Goethe Uni erfahren werden. 

Preisimage – Chancen eines mehrdimensionalen Ansatzes

Um 14 Uhr findet ein Webinar zum Thema Preisimage stattDr. Patricia Lüer von Intervista zeigt in diesem Beitrag anhand einerkonkreten Fallstudie aus dem Lebensmittelhandel auf, welche weiteren Ansatzpunkte es für Unternehmen gibt, ihr Preisimage zu verbessern, jenseits von Veränderungen an Preishöhe und Leistung.

Podiumsdiskussion | Die Stunde der Wahrheit: Das eigene Online-Panel in der Praxis

Johannes Hercher von Rogator AG wird um 14 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Online-Panel durchführen. Der Fokus wird dabei unter anderem auf den Fragen liegen:

  • Was sind Erfolgsfaktoren für hohe Rücklaufquoten und schnelle Teilnahmen?
  • Wie lässt sich der Panelmortalität entgegenwirken?
  • Wie beeinflussen Incentives das Teilnahmeverhalten?

Wenn die Kreation dem Produkt wegläuft! - Und wie man das mit dem COM@Test verhindern kann.

Kirsten Fischer und Dr. Jens Wernecken von der INNOFACT AG sprechen um 15 Uhr über den Mind-Behavior-Gap aufseiten von Marketingentscheidern. Es geht um die Kluft zwischen ausgefallenen Werbekreationen und dem tatsächlich präsentierten Produkt.

Tableau als Kickstarter für die Marktforschung: Von 0 auf 100 in drei Workshops

Tableau als zentrale Business-Intelligence-Lösung hält zurzeit in viele Unternehmen Einzug. Für wen sich Tableau eignet, was sich mit Tableau visualisieren lässt und wie man am besten mit Tableau durchstartet, das erfährt man alles bei Sebastian Schmidt von SKOPOS ELEMENTS um 15 Uhr.

Positive Impact – Nachhaltigkeit im Business

Um 17 Uhr geht es mit dem Thema Nachhaltigkeit weiter. Nachhaltigkeits-Coach Kerstin Mayer zeigt hier, wie man den Fokus von "nur" Nachhaltigkeit hin zum positiven Impact bekommt.

Afterwork Drink - Get Together in der Weinbar Côté Comptoir Mannheim

Nach einem langen WdM-Tag gibt es am Abend um 18 Uhr die Möglichkeit, in Mannheim ein Glas Wein zu trinken. Insgesamt stehen 30 Plätze zur Verfügung, hier kann man sich dafür anmelden.

Melden Sie sich jetzt noch schnell kostenlos an und erleben Sie die spannenden Montage mit uns gemeinsam. Alle weiteren Events finden Sie im Eventkalender.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de