Interview zum WdM Web-Seminar von Strategir am 06.10., 14h Der Mehrwert von Virtual Reality für Ihre Shopper Studien in Corona Zeiten

Strategir stellt anhand einiger preisgekrönter Fallstudien vor, welchen Mehrwert Virtual Reality für Shopper Studien bringen kann und warum die Methode eine sinnvolle Alternative zu In-Store Studien ist. Welche VR-Funktionen am meisten begeistern und wer das Web-Seminar nicht verpassen sollte, erklärt Line Kerrad, Referentin des Events und Geschäftsführerin von Strategir.

Line Kerrad, Strategir GmbH zur WDM (Bild: SNFV GmbH)

In ihrem WdM Web-Seminar, am 06.10.2020 um 14:00 Uhr, geht es um das Thema "Mehrwert von Virtual Reality bei In-Store Studien"

Meinen Sie, dass der Einsatz von virtueller Realität jetzt genauso an Relevanz gewonnen hätte, wenn COVID-19 nicht ausgebrochen wäre?

Line Kerrad: Auf jeden Fall. Strategir hat bereits vor einigen Jahren den Mehrwert der Virtual Reality erkannt. Mit dem Einsatz von virtueller Technologie ist es einfacher, die Verbraucher oder Shopper in den richtigen Kontext hineinzuversetzen. Wir haben in den letzten Jahren viele, aufgrund ihres innovativen Charakters, preisgekrönte F&E-Projekte mit unterschiedlichen Kunden, durchgeführt: Z.B. die Optimierung des Flagship Store von Samsung in Paris oder die Bewertung von Düften für den Dufthersteller Firmenich. Dabei haben wir herausgefunden, wie das immersive Erlebnis Verbrauchern hilft, sich in eine spezifische Umgebung oder Emotion hineinzuversetzen oder Shopper in eine realitätsnahe, virtuelle Einkaufsumgebung eintauchen lässt. Im heutigen Corona Kontext kann Virtual Reality dabei helfen, mögliche Einschränkungen am POS für Shopper Studien zu umgehen. So lassen sich z.B. POS Materialien oder Stores/Regallayouts problemlos testen.

Welche Virtual Reality-Funktionen begeistern Sie persönlich am meisten? Und wo sehen Sie vielleicht noch Optimierungspotenzial?

Line Kerrad: Das immersive Erlebnis an sich ist schon sehr beeindruckend. Strategir verfügt über eine eigene Abteilung, die sich mit der Entwicklung dieser Stimuli beschäftigt. Unsere Lösungen machen das virtuelle Erlebnis so realistisch, dass die Testpersonen sich wie in der realen Welt fühlen und sich dementsprechend auf sehr natürliche Weise verhalten. Die Teleportation von einem Raum zum nächsten ist ebenfalls ein tolles Feature. Zurzeit arbeiten wir außerdem an Lösungen, die den Einsatz dieser Technologie bei In Home Tests möglich machen sollen.

Stichwort Elevator Pitch: Wenn Sie das Thema Ihres Web-Seminars in einem Satz zusammenfassen müssen, wie würde der lauten?

Line Kerrad: Lassen Sie Ihre Shopper mithilfe unserer preisgekrönten VR Lösungen so realistisch wie noch nie in die virtuelle Store Umgebung eintauchen, um dem wahren Shopper-Verhalten auf die Spur zu kommen.

Stichwort FAQ: Welche Fragen werden Ihnen oder Ihrem Team immer wieder gestellt?

Line Kerrad: Kann der virtuelle Store für mehrere Studien benutzt werden? Muss der ganze Store abgebildet werden? Wie wird der richtige virtuelle Kontext festgelegt? Welche Kosten kommen auf uns zu? Finden sich die Testpersonen mit dem immersiven Erlebnis zurecht?

Wer sollte Ihr Web-Seminar auf keinen Fall verpassen?

Line Kerrad: Alle Marktforscher und Marketingentscheider bei Markenherstellern und/oder Einzelhändlern, die auf der Suche nach...

  • Alternativen zu In Store Tests sind
  • Lösungen sind, die Verbraucher oder Shopper in den richtigen Kontext hineinversetzen

Was können Zuschauer aus Ihrem Web-Seminar Neues lernen?

Line Kerrad: Die Teilnehmer können anhand einiger Fallstudien erfahren, für welche Fragestellungen der Einsatz von virtueller Realität sinnvoll ist.

Was möchten Sie mit Ihrem Web-Seminar erreichen? Was sind Ihre Ziele?

Line Kerrad: Wir möchten den Teilnehmern zeigen, dass die virtuelle Realität vielmehr als nur ein Hype ist und dass sie für viele Fragestellungen einsetzbar ist.

Melden Sie sich hier zum kostenlosen Web-Seminar „Der Mehrwert von Virtual Reality für Ihre Shopper Studien in Corona Zeiten“ an.

mvdw

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Strategir GmbH

Mannheim

Strategir GmbH

Strategir SAS: 94, Strategir GmbH: 5 (zzgl. Back-office in Frankreich)

Seit der Gründung im Jahr 1986 hilft Strategir seinen Kunden dabei, das wahre Verhalten der Verbraucher*innen zu verstehen und somit…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de