Podcast-Interview mit Dr. Roland Abold, Infratest Dimap "Der Kernbeweis für unsere Leistungsfähigkeit ist die Prognose am Wahltag um 18 Uhr"

Dr. Roland Abold ist seit Januar Geschäftsführer von Infratest Dimap, einem der bekanntesten deutschen Wahlforschungsinstitute. Wir sprachen mit ihm über seinen Wechsel von der GfK, die strategischen Herausforderungen für das Institut und wie er den Wettkampf um die besten Vorwahlumfragen und die 18h-Prognose wahrnimmt.

"Woran wir uns immer messen lassen, wo es einen fast schon sportlichen Wettkampf gibt, ist die 18h Prognose." sagt Dr. Roland Abold im Interview mit marktforschung.de (Bild: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand)

Infratest Dimap ist neben der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen und Forsa aus Berlin eines der bekanntesten deutschen Wahlforschungsinstitute. Gegründet wurde das Institut kurz nach dem Mauerfall. 1996 erhielt das Berliner Institut gemeinsam mit dem Bonner dimap-Institut den Zuschlag der ARD für die Wahlforschung im Rahmen der ARD-Wahlberichterstattung. Eine Zusammenarbeit dreier Parteien, die bis heute Bestand hat und dafür sorgt, dass kein Wahltag bei Bundestags- oder Landtagswahlen bei der ARD ohne die Umfragen von Infratest Dimap stattfindet.

Seit Anfang des Jahres ist Dr. Roland Abold Geschäftsführer von Infratest Dimap, einem Joint-Venture des Bonner Dimap Institut und des internationalen Meinungsforschungsinstitut Kantar Public. Abold folgt auf Nico Siegel, der dem Team aus rund 25 Wahl- und Politikforschern seit 2015 vorstand. Vor Siegel wurde das Institut über 15 Jahre lang von Richard Hilmer, einem Urgestein der deutschen Wahlforschungsszene, geleitet.

Roland Abold kommt von der GfK, wo er seit 2007 tätig war, zuletzt in der Rolle des „Global Vice President Media Measurement & Netquest“. Mit dem Schritt zu Infratest Dimap kehrt er in gewisser Weise zurück zu seinen Wurzeln, da er ursprünglich an der Uni Bamberg in der Politik-Forschung promoviert hat. Im Ehrenamt ist Abold seit Jahren Mitglied im Vorstand des Arbeitskreis Deutscher Marktforscher.

Wir sprachen mit Roland Abold über seinen Wechsel von der GfK zu Infratest Dimap, die aktuellen strategischen Herausforderungen für Infratest Dimap und die Frage, wie er den Wettkampf um die besten Vorhersagen im Vorfeld und am Wahltag wahrnimmt.

Viel Spaß am Anhören!

 

Über die Personen

Holger Geißler ist Geschäftsführer und Mitgründer des Smart News Fachverlag, der die beiden Branchenportal marktforschung.de und CONSULTING.de betreibt. Er ist außerdem Mitglied in der Geschäftsführung der succeet GmbH, Veranstalter der Leitmesse der Insight Industry.

Dr. Roland Abold ist seit 2018 als gewähltes Vorstandsmitglied beim Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitutee (ADM) aktiv und beschäftigt sich hier schwerpunktmäßig mit den Themen „Standards- und Richtlinien“ sowie der „Zukunft der Marktforschung“. Er ist seit Januar 2023 Geschäftsführer bei Infratest dimap. Zuvor leitete er die internationale Medienforschung bei der GfK und war von 2007 bis 2022 in verschiedenen nationalen und internationalen Rollen für das Unternehmen tätig.

Holger Geißler ist Geschäftsführer und Mitgründer des Smart News Fachverlag, der die beiden Branchenportal marktforschung.de und CONSULTING.de betreibt. Er ist außerdem Mitglied in der Geschäftsführung der succeet GmbH, Veranstalter der Leitmesse der Insight Industry.

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

GfK SE

Nürnberg

GfK SE

8000+

Seit über 85 Jahren vertrauen uns Kunden weltweit, indem wir sie bei geschäftskritischen Entscheidungsprozessen rund um Verbraucher,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de