Münchener Startup DataLion launcht webbasierte Software zur Datenvisualisierung

München – Das im Dezember 2014 gegründete Startup DataLion hat nach sechsmonatiger Betaphase nun seine webbasierte Software zur Datenvisualisierung offiziell gelauncht. Wie das Unternehmen mitteilte, ermöglicht das Tool die interaktive Visualisierung verschiedener Datenquellen wie beispielsweise Marketing- und Vertriebskennzahlen, Daten aus Marktforschungsstudien oder Echtzeit-Daten via API-Schnittstelle. Laut DataLion sind dabei zahlreiche Chartformen von klassischem Balken- und Liniendiagrammen bis hin zu Netzwerken, Chord-Diagrammen, Heatmaps und Karten möglich. Neben der Visualisierung eigener Daten können Anwender im DataLion Marketplace auch Third-Party-Datenquellen und -Studien lizenzieren oder eigene Studien verkaufen.
Grafische Aufbereitung der Markt-Media-Studie best for planning

DataLion wurde von Benedikt Köhler, Wolfgang Dittrich und Andrea Eckes gegründet. Alle drei gehören zum Führungsteam von d.core: Wolfgang Dittrich und Andrea Eckes als Geschäftsführer und Benedikt Köhler als Chief Data Scientist. Köhler hat neben seiner Tätigkeit bei d.core die Geschäftsleitung bei DataLion übernommen. Das bislang größte Projekt des Unternehmens ist die grafische Aufbereitung der Markt-Media-Studie best for planning (b4p).
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden