YouGov-Studie Das ist die beliebteste Pasta-Soße

Ob Maccaroni, Fusilli, Spaghetti oder Penne – Nudeln gehören für viele zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Doch welche Soße schmeckt ihnen am besten? Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, welche Pasta-Soße die Befragten am liebsten essen.

Bolognese ist mit Abstand die beliebteste Pasta-Soße der Deutschen, meint YouGov und bezieht sich auf eine aktuelle Umfrage. Über zwei Drittel (35 Prozent) geben demnach an, diese Soße am liebsten zu essen. Dabei ist die Hackfleischsoße bei Männern etwas beliebter als bei Frauen (38 Prozent vs. 33 Prozent). Im Westen Deutschlands findet die Bolognese laut den Befragten häufiger den Weg auf den Teller als im Osten (37 Prozent vs. 31 Prozent).

Für jeweils etwa jeden zehnten Befraghten sind Carbonara (neun Prozent) und Arrabiata (acht Prozent) die Lieblingspasta-Soßen. Weitere Varianten wie Pesto gehören für fünf Prozent der befragten Deutschen am liebsten auf die Nudeln. Mit jeweils vier Prozent folgen Soßen mit Garnelen, Meeresfrüchten, vier Käsesorten und Napoletana (klassische Tomatensoße).

Je jünger desto leichter und fruchtiger

Der Umfrage zufolge finden sich in der jüngeren Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen aber eher Liebhaber der klassischen Tomatensoße, sowie für Pasta mit Gemüsesoße. Je älter desto lieber essen die Deutschen Pasta Bolognese. Während unter den 35- bis 44-Jährigen 44 Prozent Bolognese als ihre Lieblingspasta Soße angeben, sind es unter den 18- bis 24-Jährigen nur ein Viertel.

Zur Studie: Der YouGov Omnibus hat am 15. April 2019 2.250 Personen ab 18 Jahren befragt.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist ein internationales Unternehmen für Online-Marktforschung und Analysetechnologie. Als Innovatoren und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de