Faktenkontor: "Wege zum Verbraucher 2020" Content is King

Egal ob Blogger, Redakteur, Pressestelle oder PR-Agentur - wer eine starke Reputation als Autor oder Nachrichtenlieferant aufbauen möchte, braucht vor allem eines: Guten Content. Das belegt die Studie "Wege zum Verbraucher 2020" von der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor in Kooperation mit dem Marktforscher Toluna und der dpa-Tochter news aktuell. Kern der Untersuchung ist eine repräsentative Umfrage unter 2.000 Deutschen ab18 Jahren.Auch die Bindung an Social-Media-Influencer erfolgt meistens über eine gezielte Suche nach Themen: 63 Prozent der Verbraucher folgen ihnen persönlich nicht bekannten Personen im Social Web, weil sie beider aktiven Suche nach bestimmten Inhalten auf sie aufmerksam geworden sind.Um das Interesse der breiten Öffentlichkeit zu finden, müssen die richtigen Inhalte aber auch spannend verpackt werden.
Nach Meinung von gut zwei Drittel der erwachsenen Bundesbürger müssen Informationen vor allem seriös aufbereitet werden, um interessant zu sein. 57 Prozent bestehen dabei auf eine neutrale, 53 Prozent auf eine detaillierte Darstellung. "Die Zahlen zeigen: Einfach mal kurz die eigene Meinung kund zu tun ist in der Öffentlichkeitsarbeit kein erfolgsversprechender Ansatz, um eine starke Breitenwirkung zu erzielen", schließt Dr. Roland Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter des Faktenkontors. "Erfolgreich sind vor allem Kommunikatoren, die die Grundtugenden desJournalismus beherrschen und relevante Fakten zu wichtigen Themen seriös transportieren."
Zur Studie: Grundlage ist eine nach Alter, Geschlecht und Bundesland Online-Befragung von 2.000 Deutschen ab 18 Jahren sowie eine B2B-Kommunikatorenbefragung unter 265 Mitarbeitern aus PR-Agenturen und Pressestellen verschiedener Unternehmen. Die Befragungen wurden im Juni, Juli und August 2018 durchgeführt.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden