ContAct: TNS Infratest launcht Tool zur Touchpoint-Analyse

(Grafik: TNS Infratest)
München/London – Nach mehrjähriger Entwicklungszeit bringt TNS Infratest mit ContAct einen neuen 360° Touchpoint-Ansatz auf den Markt. Der Forschungsansatz soll Marken-Verantwortliche dabei unterstützen, in kürzester Zeit ihr Touchpoint-Management und ihre Kommunikationsstrategie zu optimieren. Dies teilte das Unternehmen mit.
Nicht alle Kontaktpunkte (Touchpoints) mit einer Marke seien gleich wichtig, so TNS Infratest. Nur wenige Touchpoints würden es schaffen, ein starkes, positives und konsistentes Markenerleben zu vermitteln und damit die Einstellung und das Kaufverhalten positiv zu beeinflussen. ContAct biete Marken-Verantwortlichen die 360° Perspektive auf die Performance ihrer Marke über alle Touchpoints hinweg (Paid, Owned und Earned) und beantworte die laut TNS Infratest drei zentralen Fragen jedes Marken-Verantwortlichen:
1. Performance: Wie kann sich eine Marke an verschiedenen Touchpoints gegen ihre Wettbewerber durchsetzen? Welche Markenerlebnisse wirken besonders positiv und welche möglicherweise sogar negativ? Unterstützt die Wahrnehmung der Marke an den Touchpoints ihre Markenstrategie und -positionierung? An welcher Stelle im Kaufprozess gewinnen welche Touchpoints an Bedeutung?
2. Verbesserung: Wie können Markenerlebnisse an den Touchpoints verbessert werden? Wirken bestimmt Marken-Kampagnen besonders gut in Kombination mit bestimmten Touchpoints? Und wie kann die Media-Planung und Kreation weiter verbessert werden?
3. Optimierung: Wie lassen sich Investitionen in verschiedene Touchpoints hinsichtlich ihrer lang- und kurzfristigen Wirkung optimieren? Und wie effizient sind die Marketinginvestitionen (ROI) im Vergleich zu den relevanten Wettbewerbern?
ah
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden