Brandwatch Consumer Research-Plattform: "Technologische und datengesteuerte Disruption"

Das englische Unternehmen Brandwatch hat seine Plattform Consumer Research vorgestellt. Das neue Produkt sei das Ergebnis der Fusion von Brandwatch und Crimson Hexagon, teilte die Firma mit Sitz in Brighton mit.

Durch die im Oktober 2018 erfolgte Fusion von Brandwatch und Crimson Hexagon sei ein 100 Millionen US-Dollar schweres SaaS-Unternehmen mit 2.200 Kunden entstanden, darunter 39 Unternehmen der Fortune-100. Der neuen Consumer Research-Plattform ging eine Investition in Höhe von 50 Millionen US-Dollar voraus. Die Plattform unterstützt Marken, Agenturen und Unternehmen dabei, digitale Verbraucherinformationen zu erhalten.

Consumer Research "führe die technologische und datengesteuerte Disruption der traditionellen Marktforschungsbranche fort", schrieb das Unternmehmen in einer Meldung. Es stelle einen zentralen strategischen Schritt für Brandwatch dar. Denn die neue Plattform mache sich KI-Technologien in großem Umfang zunutze und verwende maschinelles Lernen, um große Datenmengen schnell zu klassifizieren und täglich Logos, Aktionen, Objekte und Szenen in Millionen von Bildern zu identifizieren. Der KI-gestützte Analyst "Iris" decke etwa automatisch Trends und Insights auf. 

Der Produktlaunch sei ein wichtiger Meilenstein, sagte Giles Palmer, der Gründer und CEO von Brandwatch. "Software erneuert sich fortlaufend, doch Consumer Research bietet dem Markt etwas wirklich Neues. Nun erweitern wir unseren Horizont weiter und sind sehr gespannt, wohin wir diese neue Vision von der Entwicklung einer neuen Art von Digital Consumer Intelligence noch führen können." 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Brandwatch

Berlin

Brandwatch

1.000+

Brandwatch ist ein Digital Consumer Intelligence Anbieter, der es Marken und Agenturen weltweit ermöglicht, die Stimme des…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de