Geplante Fusion Confirmit und FocusVision möchten fusionieren

Confirmit gab Anfang Januar bekannt, mit FocusVision, einem Anbieter von Customer Insights-Technologie, zu fusionieren. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 abgeschlossen sein.

Confirmit und FocusVision sollen eins werden | Marktforschung.de
Confirmit und FocusVision möchten fusionieren

Fast genau ein Jahr ist es her, dass Confirmit und Dapresy ihren Zusammenschluss bekannt gaben. Jetzt erscheint die nächste Fusion am Horizont: Confirmit plant mit FocusVision zusammenzugehen.

FocusVision dürfte vielen Marktforschern bekannt sein. Das Unternehmen hat sich vor allem im Bereich Software-Lösungen für die qualitative Marktforschung einen Namen gemacht und bietet u.a. Tools für Online-Fokusgruppen und die Bearbeitung von Videos, z.B. aus Gruppendiskussionen.

Konkret erhoffen sich die Unternehmen durch den Zusammenschluss folgende Effekte:

  • Beschleunigung des Wachstums durch die Schaffung eines One-Stop-Shops
  • Beschleunigung von Innovationn und Investitionen in Best-of-Breed-Technologielösungen; Datenerfassung, Analytik, Reporting und Aktionsmöglichkeiten
  • Effizienzsteigerung durch die Kombination von technischer Infrastruktur und der technologischen Fähigkeiten,

Nach eigener Aussage können Confirmit und FocusVision zudem die Vorteile der komplementären geografischen Präsenzen nutzen.

Kyle Ferguson, Chief Executive Officer Confirmit (Quelle: LinkedIn)
Kyle Ferguson,Confirmit
"Bei Confirmit stellen wir uns eine Zukunft vor, in der jede Aktion durch die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit ausgelöst wird. Keine Datensilos. Keine Unbekannten. Nur präzise, visuelle Einblicke in Echtzeit, die helfen, Unternehmen intelligenter zu machen.", so Kyle Ferguson, Chief Executive Officer von Confirmit. 

Christ Nagy, Focus Vision
Chris Nagy, Chief Executive Officer bei FocusVision, dazu:

"Der Zusammenschluss von Confirmit und FocusVision ist eine perfekte Ergänzung und läutet eine aufregende, neue Dynamik für die globale Insights-Branche ein."

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de