Ciao-Mutterkonzern Greenfield Online schließt Übernahme-Vertrag mit Quadrangle

Wilton / München - Greenfield Online, Inc. (Nasdaq: SRVY) hat den Vertragsabschluss zur Übernahme durch die Quadrangle Group LLC bekannt gegeben. Quadrangle, das seinen Schwerpunkt in der Medien- und Kommunikationsbranche hat, wird gemäß den Vertragsbedingungen das ausgegebene Aktienkapital von Greenfield Online für $15,50 pro Aktie in bar übernehmen. Dies entspricht einem Gesamtkapitalwert von ca. 426 Millionen US-Dollar.

Der Kaufpreis entspricht damit einem Aufschlag von ca. 17 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Greenfield Online, Inc. am 13. Juni 2008 bzw. einem Aufschlag von rund 26 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Schlusskurs der letzten 30 Tag.

Der Aufsichtsrat von Greenfield Online, Inc. hat der Übernahme einstimmig zugestimmt und empfiehlt den Aktieninhabern, dies ebenfalls zu tun. Zur Transaktion äußerte sich Albert Angrisani, Chief Executive Officer von Greenfield Online, Inc.: "Quadrangle schätzt die zwei wachsenden und profitablen Geschäftsbereiche von Greenfield Online, Inc., Comparison Shopping und Internet Surveys Solutions, mit ihren führenden Marktpositionen, zufriedenen Kunden und talentierten Mitarbeitern. Wir erwarten, dass der Übergang in eine Firma in Privatbesitz sich sowohl positiv für unser Geschäft, unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter auswirkt. Wir freuen uns zudem darauf, die Fachkenntnis von Quadrangle in den Bereichen Medien-, Kommunikations- und Informationsbranche für uns nutzen zu können."

Gordon Holmes, Managing Principal bei Quadrangle, betonte: "Nachdem wir die Geschäftsentwicklung von Greenfield Online, Inc. bereits seit Längerem verfolgt haben, hat uns insbesondere die international führende Marktposition in den Bereichen 'Comparison Shopping/Verbraucherportal' und 'Marktforschung' sowie das dort verzeichnete starke Wachstum beeindruckt. Durch unsere Büros in New York und London sowie unser neugegründetes Büro im Silicon Valley unter Führung von Dan Rosensweig, waren wir im Stande, die Stärke der globalen Plattformen von Greenfield vollständig zu analysieren, zu bewerten und zu dem Ergebnis zu kommen, dass es sich hierbei um eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Quadrangle handelt, die genau mit unserem bestehenden Fokus auf die Media- und Kommunikationsindustrie im Einklang steht."

Ebenso äußerte sich Dan Rosenzweig, Operating Principal bei Quadrangle: "Greenfield Online´s internetbasiertes Geschäftsmodell hebt sich in der strategischen Ausrichtung dadurch ab, dass es darauf baut, starke Communities zu entwickeln, auszubauen und wertvolle Inhalte als Erfahrungsberichte oder Umfragen anzubieten. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Hilfe unserer umfangreichen Erfahrung im Online-Geschäft, die Aktivitäten von Greenfield weiter ausbauen und weiterhin signifikantes Wachstum erzielen können."

Die Übernahmevereinbarung unterliegt noch der Überprüfung durch die Aktionäre von Greenfield Online, Inc., der Zustimmung durch die Regulierungsbehörden sowie den üblichen Abschlusskonditionen. Die Transaktion wird zum einen finanziert aus Kapital von Quadrangle und zum anderen aus Verbindlichkeiten, für die Quadrangle Finanzierungszusagen erhalten hat. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende des dritten oder das vierte Quartal 2008 erwartet.

Es wird erwartet, dass die Transaktion Ende des dritten Quartals oder im vierten Quartal 2008 abgeschlossen werden kann.

Quelle: Greenfield Online, Ciao-Surveys GmbH

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de