Christian Jung: "Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich die ISO-Norm zum Standard entwickeln wird"

Christian Jung, Marketagent.com Deutschland GmbH
Christian Jung ist Sales Director bei der Marketagent.com Deutschland GmbH, der neu gegründeten deutschen Niederlassung des österreichischen Instituts Marketagent.com. Im Interview mit marktforschung.de schildert er den Start des jungen Unternehmens und äußert sich zum Prozess der ISO-Zertifizierung für Online Access Panels.
marktforschung.de: Das österreichische Institut Marketagent.com hat zum 1. Februar dieses Jahres einen eigenen Firmensitz in München eröffnet. Wie liefen die ersten Wochen am neuen Standort?
Christian Jung: Wir freuen uns über einen sehr erfolgreichen Start der Marketagent.com Deutschland GmbH. Die ersten Referenzprojekte sind zur vollen Zufriedenheit der Kunden verlaufen und auch in punkto Öffentlichkeitsarbeit sehen wir, dass unsere Themen, wie z.B. das Online-Research-Barometer von den Fachmedien hier aufgegriffen werden und wir uns in dieser Hinsicht zu einer festen Größe in der deutschen Marktforschungslandschaft entwickeln.
marktforschung.de: Wo liegen die Tätigkeitsschwerpunkte am Standort München?
Christian Jung: Der Fokus liegt anfangs auf Marketing und Vertrieb unserer Dienstleistungen, die ja in einem grenzüberschreitenden Medium, dem Web stattfinden. Trotz der "Ortsungebundenheit" möchten wir unseren Kunden möglichst nahe sein, um sie optimal betreuen zu können. Was die Zukunft in Sachen Projektarbeit bringt, wird man sehen.
marktforschung.de: Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie derzeit dort?
Christian Jung: Im Moment sind wir zu dritt hier aktiv – natürlich haben wir aber einen breiten Rückhalt durch die in Österreich gewachsenen Strukturen und die Kollegen dort, sowie durch den ebenfalls in München ansässigen Partner, die ERGO-Data GmbH.
marktforschung.de: Stichwort ERGO-Data: Mitgründer der Marketagent.com Deutschland GmbH ist die ERGO-Data GmbH. Wie muss man sich die Zusammenarbeit vorstellen?
Christian Jung: ERGO-Data ist seit langem ein erfolgreicher Datenverarbeiter für die Marktforschung mit Niederlassungen in Essen und München. Ganz gleich, ob es sich um Programmierung und Hosting von Projekten handelt oder um Auswertungen und Reporting, z.B. auch durch multivariate Analyseverfahren: Die Räder beider Organisationen greifen optimal ineinander. Für den Kunden bedeutet das eine zusätzliche Optimierung der Prozesse – er bekommt alles was er braucht aus einer Hand.
marktforschung.de: Welche Gründe waren ausschlaggebend für ERGO-Data, sich bei Marketagent.com zu engagieren?
Christian Jung: Das Internet bleibt auch in der Zukunft ein Wachstumsmarkt. ERGO-Data ist seit mehr als 10 Jahren im Bereich Internet aktiv und kooperiert bereits seit einigen Jahren mit Marketagent.com. Jetzt hat die strategische Allianz auch einen offiziellen Rahmen bekommen.
marktforschung.de: Marketagent.com war Anfang des Jahres das erste Unternehmen im deutschsprachigen Raum, das sich nach der neuen ISO-Norm für Online Access Panels hat zertifizieren lassen. Wie ist der Zertifizierungsprozess vonstatten gegangen?
Christian Jung: Marketagent.com bereitete sich etwa zwei Monate auf das Audit zur Zertifizierung vor und in dieser Zeit wurde eine rund 70-seitige Dokumentation erstellt. Die Zertifizierung selbst nahm dann drei Tage in Anspruch, wobei das Zertifikat für das ganze Unternehmen und dadurch für alle betreuten Märkte Gültigkeit hat. Die Zertifizierung hielt keine Überraschungen bereit, da in vielen Bereichen unsere eigene Arbeitsweise bereits deutlich strenger als jene der Norm ist. Dadurch bestand meist nur ein Dokumentationsbedarf.
marktforschung.de: Mittlerweile sind einige Unternehmen in Deutschland nachgezogen. Denken Sie, dass es in Zukunft für Panelanbieter unabdingbar sein wird, sich nach der ISO-Norm zertifizieren zu lassen?
Christian Jung: Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich die ISO-Norm zum Standard entwickeln wird und über kurz oder lang kein Betreiber eines Panels darauf verzichten kann.
marktforschung.de: Hat die Zertifizierung im Alltagsgeschäft – also sowohl intern hinsichtlich der Projektabwicklung als auch im Hinblick auf die Außenwirkung im Kundenkontakt – schon Effekte gezeigt?
Christian Jung: Gegenüber den Kunden treten wir als erstes ISO-zertifiziertes Unternehmen im deutschsprachigen Raum auf. Das allein gewinnt noch keine Projekte, hat aber eine gewisse Außenwirkung. Intern haben wir durch die Zertifizierung in manchen Bereichen die Dokumentation der einzelnen Prozess-Schritte verbessert, was auch in der täglichen Arbeit hilft. Insgesamt sind die Änderungen aber marginal, da schon vor drei Jahren mit der Panelqualitäts-Offensive "reduce to the max" von Marketagent.com die Weichen in die richtige Richtung gestellt wurden.
marktforschung.de: Herr Jung, herzlichen Dank für das Gespräch!
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden