BVM-Kongress: Nachwuchsforscher können sich bis Anfang Februar bewerben
Der BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. zeichnet gemeinsam mit dem VMÖ Verband der Marktforscher Österreichs und dem vsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung herausragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses an Universitäten und Hochschulen aus. Mit dem Preis soll ein Beitrag für die Diskussion zwischen der Wissenschaft und der Praxis in Instituten und Unternehmen geleistet werden.
Masterarbeiten (auch gleichwertige Arbeiten wie Magister-, Diplomarbeiten) und Dissertationen werden getrennt prämiert. Zugelassen sind Arbeiten aus den Bereichen Markt-, Media-, Meinungs- und Sozialforschung in deutscher und englischer Sprache, die im Laufe des Jahres 2016 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz abgeschlossen wurden. Bachelorarbeiten sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Auf Basis einer Kurzfassung werden je Kategorie bis zu drei Arbeiten vorab als Shortlist veröffentlicht.
Die Verleihung des Preises "Nachwuchsforscher 2017 - BVM/VMÖ/vsms" findet anlässlich des 52. Kongresses der Deutschen Marktforschung am 19. und 20. Juni 2017 in Berlin statt. Die beiden Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro.
dr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden