BVM-Kongress 2016: Auftakt mit Innovationspreis
Unter dem Motto "Unternehmerische Entscheidungen beeinflussen" ist heute der 51. Kongress der Deutschen Marktforschung in Berlin gestartet. Viel Neues gibt es in diesem Jahr insbesondere im Hinblick auf den Ablauf: anders als in der Vergangenheit fand die Mitgliederversammlung nicht am Vorabend, sondern am Morgen des ersten Veranstaltungstages statt. Das Fachprogramm selbst startete – eröffnet mit Grußworten der Verbandsvorstandsvorsitzenden Frank Knapp (BVM) und Hartmut Scheffler (ADM) sowie einer Keynote des Profiseglers Tim Kröger – in Folge dessen erst mittags.
Ebenfalls neu: Der Preis der Deutschen Marktforschung wird nicht mehr im Rahmen der Abendveranstaltung verliehen, sondern im Kontext des Fachprogramms. Und die erste Gewinnerin steht bereits fest: Der "Innovationspreis 2016" ging an Dr. Carolin Kaiser vom GfK Verein. Sie wurde für die "Gewinnung von Marketing-Wissen aus Social Media Fotos" geehrt.
Die weiteren Auszeichnungen – der neu ins Leben gerufene Ulrike Schöneberg Award sowie die Ehrung des besten Vortrags – werden morgen Nachmittag ebenfalls im Rahmen des Fachprogramms vergeben. Ebenfalls gekürt wird der "Nachwuchsforscher 2016".
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden