- marktforschung.de
- Marktforschung
- BuzzBack Market Research verkündet Rekordergebnisse: 35 Prozent Umsatzsteigerung und Wachstum in 2008
BuzzBack Market Research verkündet Rekordergebnisse: 35 Prozent Umsatzsteigerung und Wachstum in 2008
New York (ots/PRNewswire) - BuzzBack Market Research, ein Unternehmen für Konsumforschung und Marketing per Internet, meldete heute Rekordergebnisse für das Jahr 2008.
Die Umsätze von BuzzBack Market Research erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 % und das Unternehmen erzielte höhere Profite durch geschäftliches Wachstum. BuzzBack gewann mehr als ein Dutzend neue Konsumartikelhersteller der "Fortune 100" als Neukunden und arbeitet jetzt mit sechs der weltweit wichtigsten 20 Pharmazieunternehmen zusammen.
BuzzBack stellte 2008 infolge seines Wachstums neue Mitarbeiter ein und verlegte seinen Hauptsitz in ein neues grösseres Büro in New York City. Darüber hinaus baute das Unternehmen sein ein Jahr altes Londoner Büro weiter aus, um mit dem steigenden Bedarf in Europa mithalten zu können.
"Wir sind ausserordentlich zufrieden mit unseren Ergebnissen für 2008", so die Mitgründerin und Geschäftsführerin von BuzzBack Market Research, Carol Fitzgerald. "Für das Wachstum unseres Unternehmens war einerseits der gestiegene Bedarf an weltweiter Marktforschung und andererseits der Einsatz unserer preisgekrönten, innovativen Technologien wie eCollage ausschlaggebend , mit der wir für unsere zahlreichen, z. T. renommierten Kundenfirmen aus dem Konsumwaren- und Pharmaziebereich wichtige Marktforschungsergebnisse gewinnen konnten."
Fitzgerald hofft, dass sich BuzzBacks Erfolg 2009 fortsetzt und ergänzt, dass Fortune-100-Unternehmen gerade in turbulenten Zeiten wie diesen auf die Ergebnisse guter Marktforschung angewiesen sind, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und eigene Produkte besser vermarkten zu können. Neue, innovative Technologien, mit denen sich Ziele wie diese besser verwirklichen lassen, will BuzzBack - so Fitzgerald - noch im ersten Halbjahr des Jahres 2009 auf den Markt bringen.
Quelle: Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden