Buhmann der Woche - die Frankfurter Allgemeine Zeitung

Köln (marktforschung.de) - Anonym - Datengeschützt - Kein Verkauf. Das sind die Schlagworte der derzeitigen Kampagne der Initiative Markt- und Sozialforschung, mit dem die Branche ihren wichtigsten Rohstoff - nämlich die Auskunftbereitschaft der Bürger - schützen will. Umso ärgerlicher sind alle Ansätze, die ganz profane Verkaufsförderungsmaßnahmen hinter der Maske der Marktforschung verstecken. So derzeit die Frankfurter Allgemeine Zeitung: unter der Überschrift "Ihre Meinung ist uns wichtig" wird wieder einmal zur Teilnahme an einer Befragung aufgerufen. Als Absender wird die Marktforschungsabteilung der Zeitung aufgeführt. Im Umschlag finden sich dann einige banale Alibi-Fragen, aber auch eine obligatorische Adresserfassung. Es folgt die Auflistung von Teilnahmeprämien und das Unterschriftenfeld für ein Probeabo.

Die "FAZ" ist nicht das einzige Blatt, das so im hart umkämpften Zeitungsmarkt um neue Abbonnenten wirbt. Das macht es aber nicht weniger irreführend und ärgerlich. Unser Tipp: Die eigene Meinung dazu formlos auf das Schreiben setzten, dieses und der Rest des Papiermülls rein in den Rückumschlag, und ab in die Post. Das Porto zahlt der Empfänger. Und den Machern dämmert vielleicht: Dahinter steckt immer ein kluger Kopf. Und der lässt sich nicht so leicht veräppeln.

hmp

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de