- marktforschung.de
- Marktforschung
- Bruttowerbespendings in KW 43: Saturn mit "Wir lieben Technik. Wir hassen teuer" vorne
Bruttowerbespendings in KW 43: Saturn mit "Wir lieben Technik. Wir hassen teuer" vorne
Mit einem Minus von 1,6 Prozent auf 254,5 Millionen Euro schließt der Bruttowerbemarkt für die Medien Publikumszeitschriften und Fernsehen die Kalenderwoche 43 (22.-28. Oktober 2007) ab. Obwohl die Publikumszeitschriften in dieser Woche mit plus 6,2 Prozent / plus 2,6 Millionen Euro auf 44,2 Millionen Euro ein positives Werbeergebnis erwirtschafteten, verzeichnete das Medium Fernsehen Rückläufe in Höhe von minus 3,1 Prozent / minus 6,6 Millionen Euro auf 210,3 Millionen Euro. So die aktuellen Auswertungen von media&marketing und Nielsen Media Research, die wöchentlich einen Überblick liefern über die aktuellsten Produkt- und Medienentwicklungen im Werbemarkt - basierend auf den Nielsen Wochendaten Fernsehen und Publikumszeitschriften, die die relevantesten Werbeträger der Medien beinhalten.
Mit der Bewerbung seines neuen Slogans "Wir lieben Technik. Wir hassen teuer" katapultiert sich das Produkt Saturn auf den ersten Platz des Top-5-Produkterankings der Woche. Der Technikkonzern investierte 4,2 Millionen Euro in dessen Werbeschaltungen. Auf Rang 2 folgt mit 3,4 Millionen Euro Werbeaufwendungen das Produkt McDonald's Snackbars des gleichnamigen Fastfoodkonzerns. Im Mittelpunkt der Werbeschaltungen stand in dieser Woche insbesondere Top-Model Heidi Klum, die sich von der Frische der Salate im aktuellen Spot überzeugen ließ. Den dritten Platz nimmt der Pay-TV-Sender Premiere ein, der mit 2,9 Millionen Euro für sich Werbung machte. Weiterhin im Ranking vertreten ist das Produkt My Faves von T-Mobile auf Platz 4. Der günstige Tarif für die wichtigsten fünf Nummern des Handynutzers schaltete Werbung in Höhe von 2,7 Millionen Euro. Auf dem 5. Rang konnte ein neuer Einsteiger begrüßt werden: Das Modehaus C&A warb für seine Produkte mit 1,9 Millionen Euro und nutzte dafür fast ausschließlich das Medium Fernsehen.
media & marketing erscheint monatlich im Europa-Fachpresse-Verlag,
München. Die Redaktion bietet täglich aktualisierte News, einen wöchentlichen Newsletter sowie umfangreiche Datenbanken (u.a. Studien, Etats) zur kostenfreien Recherche. Der Europa-Fachpresse-Verlag ist ein Unternehmen des Süddeutschen Verlages. Bei der Europa-Fachpresse-Verlag GmbH erscheinen die Zeitschriften Werben & Verkaufen, Kontakter, media & marketing und marketingjournal sowie mehrere Online-Dienste.
Die in Hamburg ansässige Nielsen Media Research GmbH, ehemals A.C. Nielsen Werbeforschung S + P GmbH, erfasst bereits seit über 50 Jahren die Werbeaufwendungen in den klassischen Medien in Deutschland sowie die Mediengattungen Direct Mail, Online, Kino, At-Retail-Media und Transport Media. Die Nielsen Media Research GmbH ist ein Unternehmen von The Nielsen Company.
Quelle: Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden