Digital Consumer Intelligence Brandwatch erweitert Angebot für Marktforscher

Das Unternehmen Brandwatch hat das Marktsegment Digital Consumer Intelligence vorgestellt. Mit diesem Angebot soll Markenunternehmen und Agenturen ermöglicht werden, digitale Umfrage-, Social- und First-Party-Datenquellen mit Datenwissenschaft und KI zu kombinieren.

Brandwatch bietet Digital Consumer Intelligence

Durch die Nutzung moderner Technologien könne ein Markenunternehmen so "die Stimme der Verbraucher schnell und im großen Umfang in ihre Entscheidungsfindung einbringen", hieß es in einer Meldung. Marken müssten heute agiler sein als je zuvor, etablierte Methoden zur Erfassung von Verbrauchermeinungen seien zu umständlich und zu teuer, hieß es weiter. Digital Consumer Intelligence berücksichtige all diese Aspekte gezielt, indem Unternehmen Daten unmittelbar bei ihrem Entstehen und in großem Umfang verstanden und strukturiert würden.

Brandwatchs Consumer-Research-Plattform wird in den kommenden Monaten eingeführt und verbindet Crimson Hexagons KI-gesteuerte Technologie, mit der spontane Social-Media-Beiträge analysiert werden, mit Qriouslys globalem Zugang zu Echtzeit-Antworten auf digitale Umfragen. "Wir unterstützen Marken und Agenturen dabei, ihre Kunden effektiver bedienen zu können“, sagte Giles Palmer, Gründer und CEO von Brandwatch. 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Brandwatch

Berlin

Brandwatch

1.000+

Brandwatch ist ein Digital Consumer Intelligence Anbieter, der es Marken und Agenturen weltweit ermöglicht, die Stimme des…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de