Bitkom: Mehr Umsatz mit Spielkonsolen

Berlin - Nach Stagnation in den vergangenen Jahren, steht der Markt für Spielkonsolen in Deutschland vor einem Aufschwung. In diesem Jahr sollen rund 2,8 Millionen mobile und stationäre Spielkonsolen verkauft werden. 2012 waren es noch rund 2,6 Millionen. Das entspricht einer Steigerung von rund 7 Prozent. Der Umsatz wächst mit knapp 14 Prozent sogar doppelt so stark. 605 Millionen Euro werden in diesem Jahr mit Spielkonsolen umgesetzt. 2012 waren es noch 533 Millionen Euro. Zum starken Umsatzwachstum tragen hauptsächlich der gestiegene Absatz und die höheren Preise für die neuen Spielkonsolen im Vergleich zu den älteren Geräten bei. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM mit.

Die Multimedia-Funktionen von Spielkonsolen werden wichtiger. Bereits heute nutzen 59 Prozent der Konsolenbesitzer ihr Gerät auch für Filme oder Musik. Im vergangenen Jahr waren es erst 47 Prozent. Jeder Dritte schaut mit seiner Spielkonsole Filme von DVD und Blu-ray, jeder Vierte nutzt die Online-Dienste der Konsolenhersteller. 14 Prozent der Konsolenbesitzer spielen Musik-CDs ab, 9 Prozent streamen Musik aus dem Internet. Insgesamt hat knapp jeder zweite Konsolenbesitzer (49 Prozent) sein Gerät mit dem Internet verbunden, jeder fünfte sogar dauerhaft.

Zur Studie: Die Daten zu Um- und Absätzen von Spielkonsolen in Deutschland wurden von der GfK im Auftrag des BITKOM erhoben. Für die Angaben zur Multimedia- und Online-Nutzung der Spielkonsolen wurden von Forsa im Auftrag des BITKOM 517 Gamer befragt.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de