best brands Markenranking in China

Michael Müller, GfK China, Florian Haller, Serviceplan, Moderatorin Michele Lean, Kathrin Guethoff und Roger Strack, beide Serviceplan China, sowie Siegfried Högl, GfK Deutschland (v.l.n.r. - Foto: Serviceplan)

Michael Müller, GfK China, Florian Haller, Serviceplan, Moderatorin Michele Lean, Kathrin Guethoff und Roger Strack, beide Serviceplan China, sowie Siegfried Högl, GfK Deutschland (v.l.n.r. - Foto: Serviceplan)

München - best brands, das in Deutschland seit elf Jahren ausgerichtete Markenranking, wurde 2014 erstmals in einem anderen Land durchgeführt. Im BMW Brand Experience Center in Shanghai zeichneten Serviceplan und die GfK jetzt die erfolgreichsten chinesischen Marken in sieben Kategorien aus. Dies gab Serviceplan bekannt. Ermittelt wurden die Gewinner mittels einer Umfrage mit rund 4.000 chinesischen Konsumenten. In diesem Rahmen setzte die GfK ihr eigens entwickeltes Untersuchungsmodell ein, das sowohl den wirtschaftlichen Markterfolg als auch die Attraktivität einer Marke in der Wahrnehmung des Verbrauchers misst.

Die Gewinner in den Kategorien „best corporate brand“ („Beste Unternehmensmarke“) und „best product brand“ („Beste Produktmarke“) wurden bereits bei der best brands Gala am 5. Februar 2014 im Bayerischen Hof in München geehrt. Das deutsche best brands sieht seit diesem Jahr die neue Kategorie „best brands International“ vor – erstes Gastland war China. Neben den beiden somit schon bekannten Preisträgern Apple und Master Kong, wurden in Shanghai vor rund 150 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Handel und Medien folgende Marken ausgezeichnet: 

  • Master Kong auch in der Kategorie „Best Food & Beverage Brand“ 
  • Adidas in der Kategorie „Best Apparel Brand“
  • Safeguard in der Kategorie „Best Personal Care Brand“
  • Midea in der Kategorie „Best Home Appliance Brand“
  • Samsung in der Kategorie “„Best Electronics Brand“

Nach der offiziellen Begrüßung durch Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe, hielt Professor Roberto Donà, Director of the International MBA at IBSS – the business school of the Xi'An Jiaotong Liverpool University, die Eröffnungsrede mit dem Titel „best brand, best product – a long lasting way to China“. Zum Thema „Future Retail“ sprach dann Boris Weletzky, Senior Manager Future Retail von BMW China, „The future of brand communication“ erläuterten Kathrin Guethoff, Chief Creative Director und Roger Strack, Managing Director, beide Serviceplan China. Siegfried Högl, CEO GfK Consumer Experiences Germany, sowie Michael Mueller, Regional COO Asia Pacific, Consumer Experiences, GfK Custom Research China, hielten ihren Vortrag „Share of Soul – Share of Market: how to build up sustainable and successful brands and control market performance”. Durch das Programm führte Michele Lean, eine in Asien bekannte Schauspielerin und Fernsehmoderatorin.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de