Bitkom Umfrage Beliebtheit von Video-Tutorials steigt

Deutsche Internetuser klicken immer häufiger Video-Tutorials an. Filme aus den Bereichen Haushalt, Technik und Bildung sind dabei besonders beliebt, so eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.


2015 lag die Zahl der User, die sich gern Video-Anleitungen im Internet anschauen, noch bei 37 Prozent. In der aktuellen Umfrage gaben bereits 45 Prozent an, sich via Filmchen bei Fragen des alltäglichen Lebens weiterhelfen zu lassen. Dabei werden sowohl Videos von Privatpersonen geschaut als auch von Unternehmen, die damit eine Alternative zur Gebrauchsanleitung geben.

Video-Tutorials: Beliebte Themen

Viele suchen bevorzugt zu Tipps und Hilfe bei Haushaltsfragen, 58 Prozent schauen etwa Tutorials zur Essenszubereitung oder mit Tipps zur Fleckenentfernung. Hier gibt es jedoch deutliche Unterschiede bei den Geschlechtern: Haushaltsthemen schauen knapp drei Viertel (76 Prozent) der weiblichen Befragten, aber nur 40 Prozent der männlichen.

Der Bereich Bildung und Lernen ist bei 55 Prozent der Befragten beliebt, sie schauen Videos, die den Stoff aus dem Unterricht ergänzen oder noch einmal anders erklären. Informationen über Technik und Computer holen sich 52 Prozent in Video-Tutorials. 45 Prozent mögen Anleitungsvideos zu Fragen aus dem Bereich Handwerk, sie lassen sich etwa erklären, wie eine Waschmaschine angeschlossen werden kann oder Autoreifen gewechselt werden können. Hier sind es wiederum die männlichen User, die sich häufiger solche Videos anschauen als die weiblichen Nutzer (Männer: 54 Prozent, Frauen: 36 Prozent).

Auch das Thema Gesundheit steht bei vielen Usern hoch im Kurs, solche Tutorials schauen sich 44 Prozent der Befragten an. Anleitungen zu sportlichen Themen, zum Beispiel Yoga und Fitnessvideos, sind bei 31 Prozent beliebt. Für Mode- und Makeup-Videos interessiert sich noch rund jeder fünfte Tutorial-Zuschauer (21 Prozent), bei Frauen sind diese beliebter als bei Männern (Frauen: 34 Prozent, Männer: 8 Prozent). Erklärungen zum Thema Arbeit und Beruf werden von 15 Prozent angeklickt.

Bitkom Research hat 1.007 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt, darunter 824 Internetnutzer.

io

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de