B2C E-Commerce in den USA wächst weiter

Hamburg - Für das Jahr 2012 wird erwartet, dass das Wachstum bei Onlinekäufen in den USA insbesondere durch mobilen und sozialen Handel sowie durch Group-Shopping getrieben wird. Dies zeigt der "USA B2C E-Commerce Report 2012" von yStats.com.

Der Online-Coupon-Gebrauch wird ebenfalls in den nächsten Jahren wachsen – bis 2013 auf erwartete 100 Mio. Nutzer. Wie der Report verdeutlicht, waren Internethändler 2011 aufgrund des steigenden Umsatzes das beliebteste Ziel für Patentklagen. Währenddessen war die Produktkategorie "Digital Content und Abonnements" die am schnellsten wachsende im Bereich B2C E-Commerce des Jahres 2011 – gefolgt von den Kategorien "Unterhaltungselektronik" sowie "Schmuck und Uhren".

Amazon lässt Konkurrenz weit abgeschlagen hinter sich

Der Anteil der Internetnutzer an der US-amerikanischen Bevölkerung betrug 2011 etwa 80 %. Auch der Anteil der Onlinekäufer an den Internetnutzern wird bis 2015 voraussichtlich fast 80 % erreichen. Auch die Wettbewerber auf dem Markt wurden betrachtet: So waren im Jahr 2010 die Online-Umsätze von Amazon höher als die der nächsten sechs erfolgreichsten Wettbewerber zusammen. Auf dem Kleidungs- und Accessoires-Markt konnte Victoria’s Secret 2010 die höchsten Umsätze erzielen – gefolgt von L. L. Bean Inc. Auf dem Computer- und Elektronik-Markt war Apple vor Dell und CDW führend.

ah/yStats.com

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie in unserem Studien-Shop.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de