- marktforschung.de
- Marktforschung
- Auto-Ausstattung: Handy wichtiger als Verbandskasten und Warnweste?
Studie von AutoScout24 & Innofact Auto-Ausstattung: Handy wichtiger als Verbandskasten und Warnweste?

Lieber das Smartphone griffbereit haben als den Verbandskasten? 88 Prozent der Autofahrer*innen unter 30 Jahren denkt garantiert an das Smartphone, an den vorgeschriebenen Verbandskasten sind es jedoch nur 87 Prozent. An die ebenfalls vorgeschrieben Warnweste denken sogar nur 83 Prozent der U30-Generation. Das ergab die aktuelle Studie von AutoScout24 in Kooperation mit Innofact. Forschungsgegenstand der Studie waren Dinge, die Autofahrer garantiert immer im Auto dabeihaben.
Die Liste der wichtigsten Utensilien sieht wie folgt aus:
- Führerschein (95 Prozent)
- Verbandskasten und Warndreieck (je 94 Prozent)
- Fahrzeugschein (93 Prozent)
- Warnweste (91 Prozent)
- Personalausweis (89 Prozent)
- Smartphone (87 Prozent)
Besonders bei der Wichtigkeit des Smartphones ist ein starker Unterschied zwischen der Generation U30 und Ü30 zu sehen.
Corona-Gadgets - Auch außerhalb des Autos sicher sein
Für mehr als die Hälfte (57 Prozent) ist der Mund-Nasen-Schutz ebenfalls ein wichtiges Utensil geworden und kaum noch wegzudenken. Auch Desinfektionsmittel haben 52 Prozent der Befragten grundsätzlich im Auto. Doch noch vor den Corona-Gadgets kommen zwei zeitlose Klassiker: Die Sonnenbrille (68 Prozent) und Atem-Erfrischer, wie Kaugummis oder Bonbons sind bei fast jeder oder jedem Zweiten (47 Prozent) zu finden. 44 Prozent haben immer ihre Grüne Versicherungskarte mit dabei – obwohl diese nur im Ausland benötigt wird.
Für alles gewappnet
Besonders die älteren Fahrer sind für alle Eventualitäten gewappnet und deshalb haben mehr als die Hälfte (55 Prozent) immer ein Abschleppseil dabei. Bei den unter 30-jährigen sind es weniger als die Hälfte (25 Prozent). Dafür tragen sie aber fälschlicherweise den Fahrzeugbrief mit sich, der bekanntlich Zuhause am sichersten aufbewahrt ist. Das wissen die meisten Fahrer über 50 Jahren: Gerade mal elf Prozent führen den Fahrzeugbrief mit sich. Über alle Altersgruppen hinweg haben ihn 17 Prozent immer dabei.
Geschlechterspezifische Unterschiede
Bei einem Drittel der Frauen ist die Handcreme fester Bestandteil der Auto-Ausstattung, bei Männern ist dies bei gerade mal einem Fünftel der Fall. Dafür ist bei Männern das Kondom ein wichtiger Wegbegleiter: Jeder zehnte Mann führt das Verhüterli mit sich, bei den Frauen sind es nur vier Prozent.
cb
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden