Australien: GfK übernimmt ab 2014 Radio-Reichweiten-Messung von Nielsen Media

Nürnberg - Commercial Radio Australia (CRA) hat bekannt gegeben, dass die GfK ab Januar 2014 die Radio-Reichweiten-Messung in Australien übernehmen wird. Bisher hatte Nielsen Media diese durchgeführt – der Vertrag läuft Ende 2013 nach 66 Jahren aus. Mit dem Drei-Jahres-Vertrag der GfK wird ein neues Mess-System eingeführt. Es umfasst u.a. die Bereiche „Mobile data capture“, „online recruitment“ und „data capture“. Ebenfalls neu eingeführt wird ein elektronisches Tagebuch, das „e-diary“, das die GfK bereits 2013 testen wird bevor der eigentlich Vertrag in Kraft tritt. Für die erste Umfrage 2014 sollen mindestens 20% der Teilnehmer online rekrutiert werden und das „e-diary“ ausfüllen.

Die GfK wird zusätzlich ein neues Radiohörer-Panel launchen, das über die Umfragen hinausgehen und Themen wie Radiokonsum über das Internet und mobile Geräte, Nutzertrends sowie die Rolle des Radios im Leben der Hörer abdecken wird. Dieses Panel soll vierteljährlich Insights von 5.000 Teilnehmern liefern.

Die GfK führt Radio-Reichweiten-Messung inkl. elektronischem Tagebuch bereits in einigen Ländern wie Deutschland und den Niederlanden durch.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de