Internationale Umfrage zu Diversity in der Marktforschung Aufruf zum Mitmachen: Befragung zu Diversität und Gleichberechtigung in der Marktforschungsbranche

Diversity und Gleichberechtigung sind auch in der Marktforschungsbranche wichtige Themen. Um internationale Benchmarkdaten zu sammeln, führt das Global Research Business Network (GRBN) mit Unterstützung des ADM und marktforschung.de eine Umfrage zum Status-Quo in der Branche durch. Nehmen Sie noch bis zum 14. November teil!

Flagge für Diversity und Gleichberechtigung (Bild: picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker)

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage zur Diversity und Gleichberechtigung in der Marktforschungsbranche teil. (Bild: picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker)

Wie steht es um Diversity und Gleichberechtigung in der Marktforschungsbranche? 

Menschen in ihrer ganzen Vielfalt sehen und beteiligen – das ist ein längst überfälliger Megatrend unserer Zeit. Aber Worte wie Gleichberechtigung und Inklusion sind schnell gesagt. Schwieriger ist es, sie in den Köpfen und Strukturen unserer Gesellschaft umzusetzen. Das gilt auch für die Arbeitswelt, und damit natürlich auch für unsere Branche. Zeit, mal nachzuforschen, wie dort Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung gelebt werden. 

Dachte sich das Global Research Business Network (GRBN) und hat eine globale Initiative zum Thema Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung ins Leben gerufen. Das Hauptziel der Initiative besteht darin, der Markt-, Meinungs- und Sozialforschungsbranche weltweit Benchmarking-Daten zu Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung zu liefern. Davon ausgehend sollen dann Maßnahmen entworfen werden, die diese Themen in unserer Branche weiter vorantreiben können. Informationen über die Initiative finden Sie hier.

Ihre Unterstützung ist gefragt!  

Marktforschende wissen: Um sinnvolle Benchmarks erstellen zu können, braucht man eine ausreichend große und möglichst vielfältige Stichprobe. Da es keine vollständige Liste der Grundgesamtheit (Beschäftigte in unserer Branche) gibt, muss auf andere Rekrutierungswege zurückgegriffen werden. 

Und hier kommen Sie als Leser von marktforschung.de ins Spiel. Über diesen Link können Sie die Umfrage starten und Ihre Erfahrungen zu diesen wichtigen Themen mitteilen. Dafür brauchen Sie lediglich ca. 10-15 Minuten Zeit. Und wenn Sie wollen, verteilen Sie den Link gerne auch weiter.

Jetzt an der Umfrage teilnehmen!

Alles sicher, alles vertraulich 

Im Fragebogen werden unter anderem auch Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Migrationshintergrund, Hautfarbe, Religion, Glaube und körperliche Beeinträchtigung erfragt. Die Beantwortung der Fragen ist selbstverständlich freiwillig.  

Alle Angaben werden anonym erfasst und vertraulich behandelt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt nur in aggregierter Form. Eine Identifizierung einzelner Personen ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Die Befragung wird zentral von Innovate MR betreut und gehostet. 

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Andrew Cannon, den Geschäftsführer von GRBN, unter andrew.cannon(at)grbn.org oder Sebastian Götte, Vorstand des ADM e. V. (Sebastian.goette(at)adm-ev.de). Über die Ergebnisse der Befragung werden wir natürlich auf marktforschung.de berichten.

Vielen Dank, dass Sie uns dabei unterstützen, die Branche vielfältiger zu gestalten!

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de