Special Auf Wachstumskurs: quantilope baut seine Teams aus

Hallo, neuer Job: quantilope wächst und stellt am Standort Deutschland zahlreiche neue Mitarbeiter ein (Bild: quantilope)
quantilope zählt zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen (Quelle) und erhält Bestnoten für Mitarbeiterkommunikation (Ranking). Mit seiner Insights Automation-Plattform ist quantilope jetzt weiter auf Expansionskurs und verstärkt international seine Teams. Das Unternehmen schafft kontinuierlich weitere Stellen und präsentiert allein in Deutschland aktuell mehr als 20 neue Jobchancen. Bis Jahresende plant quantilope insgesamt rund 35 neue Stellen am Standort Deutschland.
In diesem Special werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen des "Rocketship of Insights Automation", wie Teams im Unternehmen arbeiten und weltweit die Zukunft der erfolgreichen Forschungsplattform gestalten. Zudem stellen wir die aktuellsten Vakanzen im Zuge der weiteren Expansion vor.
"Hier wird jeden Tag Zukunft entwickelt"
Dr. Peter Aschmoneit, CEO & Co-Founder von quantilope
Videos zum Beitrag
Dr. Peter Aschmoneit, CEO & Co-Founder von quantilope
Kurze Entscheidungswege, kleine wendige Teams – die Dynamik bei quantilope ist hoch. Alle 14 Tage gibt es neue Entwicklungen und verbesserte Updates. In rasanter Geschwindigkeit arbeiten hochqualifizierte Experten aus den unterschiedlichsten Kompetenzfeldern von Wissenschaft, Forschung, Marketing bis hin zu Machine Learning und Künstlicher Intelligenz an dem Ausbau der Insights Automation-Plattform.
quantilope setzt stark auf Agilität und seine Unternehmenswerte CODE: Commitment, Open, Doer, Empowerment. Gearbeitet wird in agilen, kleine Teams, mit flachen Hierarchien, internationaler Kooperation und kurzen Arbeitszyklen (Sprints) für eine permanent hohe Lernkurve. Vom Research Consultant über das "Methoden Superhirn" bis hin zum leidenschaftlichen Softwareentwickler – bei quantilope herrscht der Geist von Innovation und gemeinsam etwas Großes zu gestalten. Alle bringen Ideen ein, Erkenntnisse werden schnell geteilt z.B. in Brownbags, Hackathons oder Feature Nights, um schnell voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. quantilope lebt nach der “One Brand”- und “One Team”-Philosophie. So denken und agieren “quantilopers” weltweit als ein Team und geben Silos keine Chance. Leidenschaftliches Commitment und Einsatz für Vision, Kunde und Produkt, eine offene Feedbackkultur und wertschätzende Kommunikation prägen den Teamspirit, der hinter den Kulissen in den Offices von quantilope wirkt.
Das Work Life bei quantilope
Der quantilope-Spirit ist geprägt Dynamik, Innovationsgeist und hoher Leidenschaft und begeistert Partner wie Kunden zusätzlich zum starken Produkt. quantilope lebt und baut auf eine Unternehmenskultur und agile Strukturen, die Wachstum fördern, skalierbar sind und für hohe Motivation sorgen. Die Werte von quantilope stärken den Teamgeist und sorgen für Halt, Orientierung und Kraft – auch bzw. besonders im Zuge des starken Wachstums. Mit Erfolg!
Im Video: Stimmen aus dem Team von quantilope
Feedback von Team-Mitgliedern von quantilope
Anmerkung
Zur besseren Lesbarkeit von Personenbezeichnungen & personenbezogenen Wörtern wird die männliche Form genutzt. Diese Begriffe gelten für alle Geschlechter.
Im aktuellen Ranking von Datawrapper zu Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschlands Unternehmen erhält quantilope Bestnoten. (Aktueller Artikel zum Ranking.) Auch auf gängigen Bewertungsportalen wie kununu und Glassdoor gewinnt der Tech-Arbeitgeber aus Hamburg hohen Zuspruch von Mitarbeitern.
Zahlreiche neue Stellen – quantilope wächst und baut seine Teams aus
quantilope ist aktuell auf internationalem Wachstumskurs und baut seine Teams im Bereich Research Consulting, Marketing und Sales aus. Die Karriereseite des Unternehmens präsentiert zahlreiche offene Jobvakanzen. Motivierte Talente mit hoher Begeisterung und Expertise für Technologie und Insights, die das wachsende Business mitgestalten wollen, sind willkommen. Standorte in Hamburg, New York, Vilnius und die Neueröffnung eines Büros in London bieten internationale Karrieremöglichkeiten.
"Teammitglieder, die neu bei quantilope starten, beginnen bei uns mit einer Onboarding Week. Hier erhalten sie Einblick in alle Bereiche und lernen das Unternehmen sowie die Teams kennen. Zudem bekommt jeder Neustarter bei uns einen Paten an die Seite, der ihn für einen erfolgreichen Start begleitet. Coffee-Dates, unsere Remote Kitchen sowie zahlreiche Aktivitäten stärken soziale Kontakte und Austausch von Anfang an", erklärt Lea Schünemann, Director People & Culture.
Aktuelle Karrierechancen (Office Hamburg)
- (Junior) Research Consultant
- (Senior) Research Consultant
- Solution Consultant
- Account-Based Marketing Manager
- (Senior) Account Executive
Zur Karriereseite von quantilope
Initiativbewerbungen bitte an jobs(at)quantilope.com
Über quantilope
quantilope ist ein internationales Software-Unternehmen und führender Anbieter in der Insights-Automation-Technologie. Die mehrfach für hohe Innovationskraft ausgezeichnete Insights Automation Plattform von quantilope befähigt Unternehmen wichtige Zielgruppenerkenntnisse, Konsumentenbedürfnisse und Kaufmotivationen fundiert innerhalb weniger Tage zu erheben und unmittelbar für Marketing, Produkt und Innovation nutzbar zu machen.
Die Forschungsplattform (Workspace für Insights) setzt dabei auf moderne, automatisierte Methoden aus der quantitativen Marktforschung, Künstliche Intelligenz und Machine Learning. quantilope unterstützt Unternehmen von der Ideenfindung und Entwicklung, über die Markteinführung, bis zum Tracking Ihrer Konzepte, Produkte und Kommunikationsmaßnahmen.
quantilope wurde 2014 gegründet und zählt zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland (Tech Fast 50, Deloitte 2020) und weltweit zu den Top 50 innovativsten Anbietern für Insights (Platz 17, GRIT Top 50 Most Innovative Suppliers 2021, Greenbook). Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden