AT Internet kann fünf Investoren für sich gewinnen

CEO Matthieu Llorens plant größere Investitionen. (Bild: AT Internet)
In den vergangenen Monaten hatte AT Internet Gespräche mit der Banque Publique d’Investissement (BPI), dem Crédit Industriel et Commercial (CIC), der Compagnie d’assurance pour le commerce extérieur (COFACE), dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung sowie der französischen Region Aquitanien geführt und sie anschließend als Investoren gewinnen können. Das dadurch ins Unternehmen fließende Kapital will AT Internet nun in mehrere Projekte stecken.
So soll ein Teil der Investitionen in die Entwicklung neuer Mobile- und App-Analytics-Lösungen fließen. Dabei möchte man unter anderem den Fokus auf Lösungen für die Analyse der User Journey setzen, die dem Kunden einerseits eine einheitliche, geprüfte Sicht auf die Daten der verschiedenen Endgeräte (Smartphones, Tablets, Computer und Smart Objects) bieten, dabei andererseits aber auch Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllen sollen.
Darüber hinaus möchte sich AT Internet mit dem Kapital der Investoren auch personell neu aufstellen. Im laufenden Jahr sollen daher etwa 15 neue Stellen geschaffen werden. Im Mittelpunkt werden dabei Vertriebs- und Consultingstellen für die internationalen Niederlassungen sowie Stellen zur Unterstützung des R&D-Teams am Hauptsitz in Bordeaux stehen.
tt
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden