Architektenbarometer: volle Auftragsbücher und solide Umsatzerwartungen

Düsseldorf - Deutschlands Architekten sehen dem Jahresende mit entspanntem Optimismus entgegen. Das zeigen die Antworten der von BauInfoConsult telefonisch zu ihren Erwartungen fürs zweite Halbjahr 2008 befragten Hochbauarchitekten: 93 Prozent der Befragten rechnen damit, dass ihr Umsatz sich im zweiten Halbjahr 2008 gegenüber dem ersten Halbjahr steigern oder zumindest nicht verschlechtern wird. Das liegt sicher auch daran, dass sich der Auftragsbestand der meisten befragten Firmen nach eigener Einschätzung keineswegs schlecht entwickeln wird. Doch wie hoch genau stecken die Architekten ihre positiven Erwartungen?

Insgesamt 44 Prozent der befragten Architekten rechnen im zweiten Halbjahr 2008 mit einer Umsatzsteigerung gegenüber dem ersten Halbjahr 2008. Die Erwartungen der meisten sind keineswegs verhalten: Ein Drittel der Architekten erwartet eine kräftige Umsatzsteigerung zwischen 5 und 10 Prozent. Eine über zehnprozentige Steigerung erwarten 9 Prozent der Befragten.

Die Auftragslage ist stabil

Der Optimismus der Architekten hat eine solide Grundlage: Die überwiegende Zahl der befragten Architekten ist offensichtlich soweit mit Aufträgen eingedeckt, dass sie im zweiten Halbjahr mit keiner negativen Entwicklung des Bestands rechnen müssen. Die Mehrheit von 54 Prozent erwartet im zweiten Halbjahr keine Veränderung der Auftragssituation. Mit einem größeren Vorrat an Aufträgen als im zweiten Halbjahr rechnen insgesamt 39 Prozent der Befragten, davon 36 Prozent mit einer Steigerung im Bereich von 1 bis 5 Prozent.

Quelle: BauInfoConsult

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de