appinio: Neue Meinungs- und Marktforschungs-App

Gründerteam appino

Hamburg – Mit der App „appinio“ ist eine kostenlose Mobile App für Android und iOS erschienen, die laut den Gründern des gleichnamigen Unternehmens mit dem gängigen Vorurteil aufräumen soll, dass Marktforschung langweilig ist. Dabei sollen mit einem spielerischen Ansatz besonders junge Menschen angesprochen und für die Teilnahme an Umfragen motiviert werden. Über 4.000 validierte User konnten bereits gewonnen werden.

Die Anmeldung bei appinio erfolgt über Facebook oder per Eingabe der Email-Adresse. Darüber hinaus müssen keine sensiblen Daten wie Name oder Adresse angegeben werden. Die User können entscheiden, wann und wo sie an einer Umfrage teilnehmen möchten – ob unterwegs in der Bahn, an der Bushaltestelle oder zu Hause auf der Couch. Sobald eine neue Umfrage eingestellt wurde, soll eine Push-Benachrichtigung die unmittelbare Reaktionsmöglichkeit der Teilnehmer garantieren. Die User bekommen innerhalb der App Guthaben für das Beantworten von Umfragen. Das Guthaben kann in Gutscheine oder in Spendenprojekte investiert werden. 

Zusätzlich können die User über die App täglich ihre Meinung zu hunderten tagesaktuellen Themen abgeben und diese deutschlandweit vergleichen. Ein ansprechendes Design der App und spielerische Elemente sollen hierbei für Engagement und Spaß sorgen. Je mehr Fragen beantwortet werden, desto höher steigt der User innerhalb der App auf, in jedem neuen Level wartet eine Belohnung: Inhalte in der App können freigespielt werden, Gutscheine gewonnen oder mehr Guthaben pro Umfrage verdient werden. In einem Ranking können sich die User untereinander vergleichen.

Unternehmen können mit der App schnell und einfach online Umfragen erstellen und die für sie relevante Zielgruppe nach unterschiedlichen Kriterien definieren. Die Ergebnisse werden augenblicklich angezeigt und der Status der Umfrage kann live verfolgt werden. 

Die Gründer von appino sind neben den beiden Geschäftsführern Jonathan Kurfess (24) und Kai Granaß (24) Matthias Depenbusch (23) und Flemming Kühl (24). Im Beirat des Unternehmens sind Thomas Keller, Marktforschungsdirektor bei Reemtsma, und Michael Trautmann, Geschäftsführer der thjink AG.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de