Denise Glasemann & Leanne Tomasevic, Truth "Als das Angebot von Truth kam war ich gleich 'on fire'"

Guten Tag Frau Glasemann, Sie haben zuvor einige Jahre bei Kantar und vormals bei Millward Brown Firefly gearbeitet. Wie kam es zu der Entscheidung zu Truth zu wechseln?
Denise Glasemann: Das hat unterschiedliche Gründe. Zum einen: Ich habe vor 17 Jahren meine Laufbahn bei einer qualitativen Boutique begonnen und bin dann vor knapp acht Jahren bewusst zu einem Big Player gewechselt. Das Arbeiten im dynamischen Umfeld eines kleinen Instituts hat mir jedoch immer viel Spaß gemacht und mich nie so wirklich losgelassen. Dann kam das Angebot von Truth aus London und ich war gleich „on fire“: strategische Ausrichtung, mehrfach ausgezeichnet, super inspirierende Themen und die Möglichkeit zum weiteren Erfolg eines schnell wachsenden Unternehmens beizutragen.
Welche Funktion werden Sie zukünftig bei Truth besetzen und welche Erfahrungen bringen Sie mit?
Denise Glasemann: Ich bin seit 1. September als Director für den deutschsprachigen Raum tätig und somit unter anderem für die deutsche Markteinführung von Truth verantwortlich. Deutschland ist einer der wichtigsten Europäischen Märkte und Truth stärkt somit seine internationalen Präsenz. Ich habe bei Kantar viele Jahre große Kundenaccounts betreut und zuletzt das Ad Hoc Qualitative Team geleitet. Da wir bei Truth mehrheitlich große multi-country Projekte umsetzen, bin ich also gut aufgestellt.
Was ist Truth? Wie würden Sie das Geschäftskonzept in einem Satz beschreiben?
Leanne Tomasevic: We are a full service, strategic insight agency – customer centric and challenge driven, using blended methodologies to solve business problems.
Was steckt hinter dem Firmennamen?
Leanne Tomasevic: We have a fundamental belief that the truth always matters – more now than ever before. Brands need honesty and insight with integrity, helping them find their authentic voice, as this is what enables them to connect on a more human level. It’s the brands that can own their truth and play a more purposeful and meaningful role, that will be most successful in the future. With truth you have the power to be more disruptive, differentiating and the ability to forge deeper and long lasting relationships with customers.
Wodurch unterschiedet sich Truth von anderen Strategieberatungen? Was ist der USP?
Leanne Tomasevic: Our uniqueness really comes back to this idea of truth. Much of the industry uses methodology to define how it sees the world and then attempts to solve business problems this way. We do the opposite, we define our world by putting ourselves into our client’s shoes. Our goal is first to develop a commercial solution, that gets at the truth of the problem, it is irrelevant what methodology we use. This is true client centricity.
Worauf freuen Sie sich zurzeit besonders und welche Herausforderungen stehen aktuell bei Ihnen an?
Denise Glasemann: Sagen wir es mal so: Ich freue mich auf die Herausforderung, Truth in Deutschland bekannt zu machen und weiter auszubauen.
Welche Ziele wollen Sie bis Ende 2021 erreicht haben? Wie geht es 2022 weiter?
Leanne Tomasevic: We’ve had an incredibly successfully year so far, we doubled our EBITDA from 2020 within the first half of this year. The challenge has been keeping pace with this growth, now that we have a bigger team and our international expansion, we feel confident we can accelerate the pace of growth even further.
Über Denise Glasemann

Über Leanne Tomasevic

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden