AGOF: Studienteilnehmerkreis der internet facts um sechs Vermarkter erweitert
Frankfurt - Seit Herbst letzten Jahres haben sich sechs neue Vermarkter für die Erhebung und Ausweisung ihrer Angebote in der Markt-Media-Studie internet facts entschieden. Neu an Bord sind neben der evania GmbH, Delta Advertising GmbH, K&K GmbH und dem Govi Verlag auch Triad Retail Media UK Limited sowie virtualnights:media ltd. Damit nehmen aktuell 54 Vermarkter an der internet facts als Studienteilnehmer teil. Dies teilte die AGOF mit.
Bereits in der zweiten Hälfte des letzten Jahres hat sich die evania GmbH mit ihrem Online-Routenplaner Routenplaner24 (www.routenplaner24.de) für eine Ausweisung in der internet facts entschieden, gefolgt von der Delta Advertising GmbH. Diese hat insgesamt 15 Angebote rund um die Themenfelder Computer, Hard- und Software, Mobile und Digitalfotografie zur Messung angemeldet: AppDated (www.appdated.de), com-magazin (www.com-magazin.de), Digitalkamera.de (www.digitalkamera.de), DrWindows (www.drwindows.de), Hardwareluxx (www.hardwareluxx.de), mobiFlip (www.mobiflip.de), NICKLES (www.nickles.de), Notebookcheck (www.notebookcheck.de), PRAD (www.prad.de), systemkamera-forum.de (www.systemkamera-forum.de), tabtech (www.tabtech.de), TECH.DE (www.tech.de), tom‘s HARDWARE (www.tomshardware.de), WindowsPro (www.windowspro.de) sowie den Technik- und Life-styleblog Stadt-Bremerhaven (www.stadt-bremerhaven.de). Zeitgleich hat auch die K&K GmbH mit HiFi-Forum.de (www.hifi-forum.de), einer Community für Unterhaltungselektronik, die internet facts lizenziert.
Seit Januar 2015 wird außerdem der Govi Verlag mit seinem Gesundheitsportal Aponet.de (www.aponet.de) und dem Online-Auftritt der Pharmazeutischen Zeitung (www.pharmazeutische-zeitung.de) in der internet facts ausgewiesen.
Vervollständigt wird der Kreis der Neuzugänge durch zwei weitere Vermarkter, die ab dem Sommer bei der AGOF ausgewiesen werden: Triad Retail Media UK Limited und virtualnights:media ltd.
Die Triad Retail Media UK Limited wird die Online-Auftritte der Elektrotechnik-Märkte Media Markt (www.mediamarkt.de) und Saturn (www.saturn.de) sowie des Versandhändlers Quelle (www.quelle.de) erheben lassen. virtualnights:media ltd bringt das gleichnamige Magazin für Szene, Spaß und Ausgehen ein (www.virtualnights.com).
Die Studienteilnahme an der internet facts berechtigt zur Erfassung in der Markt-Media-Studie der AGOF sowie zur Ausweisung der Ergebnisse in der internet facts und ma Online. Diese Daten können zum Zwecke der Vermarktung eines Online-Angebotes eingesetzt werden.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden