"Match me if you can" – Mit Influencerforschung den Impact auf Marken erhöhen

Das Geschäft mit Influencern boomt – mit einem Wachstum von über 700 % in den letzten 5 Jahren und mit einem Investitionsvolumen von rund 15 Milliarden US-Dollar weltweit (2021) ist Influencer-Marketing nicht mehr aus dem Marketing-Mix wegzudenken. Doch längst ist die Anzahl der Follower nicht mehr das alleinige Erfolgskriterium. Denn neben der Reichweite spielen die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Influencer im konkreten Zusammenhang mit beworbenen Produkten eine enorme Rolle.

Doch welche Influencer passen am besten? Und welchen Impact hat eine Influencer-Kampagne auf meine potenzielle Zielgruppe? Diese Fragen möchten wir beantworten und anhand von Fallbeispielen und unserer jahrelangen Erfahrung mit dem Thema Influencerforschung Einblicke in verschiedene Influencer-Tools geben.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

advise research GmbH

Ulm

advise research GmbH

35

Wir sind ein weltweit tätiges Forschungsinstitut, dessen Leistungen sich in vier Geschäftsbereiche gliedert: Market Research,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de