Achtung Abzocke ADM warnt vor Betrugsseiten im Internet

Nach dem Bericht "Abzocke mit betrügerischen Jobportalen" vom SWR Magazin, sollen über betrügerische Plattformen Teilnehmer für Tests rekrutiert werden. Wer rekrutiert wird, soll über eine App ein Bankkonto auf seinen eigenen Namen eröffnen. Von diesem Konto können die Betrüger ohne Wissen der Testperson dann Einkäufe tätigen, für die diese schließlich aufkommen muss.
Die Webseiten sind häufig sehr professionell gestaltet. Auf einigen Seiten wurden sogar die Firmennamen von seriösen Marktforschungsunternehmen verwendet. Es falle nicht sofort auf, dass es sich um eine betrügerische Seite handelt, so der ADM. Es wird empfohlen auf folgende Punkte zu achten:
- Falls Sie das Unternehmen nicht kennen, suchen Sie im Internet nach seriösen Quellen über seine Arbeit.
- Wenn Sie in Tests eigene finanzielle Mittel einsetzen, Verträge abschließen oder ein Konto eröffnen sollen, seien Sie doppelt vorsichtig. Telefonieren Sie zum Beispiel mit dem Unternehmen über eine Festnetznummer (die Sie am besten über die Hauptunternehmenswebseite der Firma im Impressum suchen), um ein Gefühl für die Seriosität des Auftrags zu erhalten. Seien Sie besonders kritisch, wenn Ihnen diese Möglichkeit nicht gegeben wird.
- Sobald Ihnen etwas komisch vorkommt, können Sie sich gern an den ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. (office@adm-ev.de) wenden. Dort erhalten Sie Informationen und Hilfe.
gu
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden