ADM: Richtlinie für Marktforschung in Social Media veröffentlicht

Frankfurt am Main – Die Verbände der Markt- und Sozialforschung in Deutschland haben unter der Federführung des ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. die "Richtlinie für Untersuchungen in den und mittels der Sozialen Medien (Soziale Medien Richtlinie)" veröffentlicht. Die Richtlinie ist Teil des Systems der Selbstregulierung der deutschen Markt- und Sozialforschung und in Verbindung mit dem "ICC/ESOMAR Internationalen Kodex für die Markt- und Sozialforschung" und der dem Kodex vorangestellten "Erklärung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland" anzuwenden.
Die verbindlichen Regeln der "Soziale Medien Richtlinie" schreiben die Anwendung der – im Rahmen der Selbstregulierung der Markt- und Sozialforschung bereits formulierten – Grundprinzipien des berufsethischen und berufsständischen Verhaltens auf Untersuchungen in den und mittels der Sozialen Medien fest.
Als Soziale Medien im Sinne dieser Richtlinie werden Plattformen verstanden, die die Nutzer über digitale Kanäle in der gegenseitigen Kommunikation und im interaktiven Austausch von Informationen und Medieninhalten zwischen Einzelnen und Gruppen unterstützen; insbesondere Blogs, Foren, Communities und soziale Netzwerke.
Die "Richtlinie für Untersuchungen in den und mittels der Sozialen Medien" steht unter www.rat-marktforschung.de (PDF) zum Download zur Verfügung.
cl
Kommentare (8)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden