Interview zum WdM Web-Seminar von eye square am 06.10. Ad2Store Effect - Vom Werbekontakt in den Warenkorb

In Ihrem WdM Web-Seminar am 06.10.2020 um 13 Uhr geht es um das Thema "Ad2Store Effect - Vom Werbekontakt in den Warenkorb".
Was begeistert Sie persönlich besonders an dem Thema Werbekreation, insbesondere in den sozialen Medien?
Stefan Schönherr: Die gute Kreation kann alle anderen Stellschrauben für Marketing überflügeln. Ausgeklügeltes Targeting, umfassende Mediapläne und viele verschiedene Medienkanäle - die gute Kreation ereicht alle, überall, deshalb gilt ihr unser besonderes Augenmerk.In Social Media gibt es noch besonders viele Freiheitsgrade, zum Beispiel die Länge der Kampagnen oder die technischen Details, und auch noch viel Wissensdurst bei allen Beteiligten, sowohl Kreativen als auch Marketing-Experten. Auch das kompetitive Medienumfeld hat für uns als Rezeptionspsychologen einen besonderen Reiz.
Wie lässt sich feststellen, ob ein Kampagnenkontakt positive Auswirkungen auf das Verhalten im Onlineshop hat?
Stefan Schönherr: Das beantworten wir in einem klassischen Treatment - Control - Testdesign. Wir vergleichen das Verhalten von Personengruppen mit und ohne Werbekontakt. Schauen sich Personen mit Werbekontakt die entsprechenden Produkte intensiver an und legen diese häufiger in den Warenkorb, dann war die Kampagne erfolgreich.
Auf welche Aspekte muss ich als werbetreibende Person insbesondere achten, damit eine Werbekreation erfolgreich wird?
Lisa Neumann: Da gibt es keine Standardantwort. In der Zeit des beschleunigten Medienkonsums sollte man zum Einen darauf achten, dass die Kreation eine klare und schnell erfassbare Grundbotschaft hat, die der Konsument auch in kürzester Zeit mit der Marke verbindet, zum Anderen gilt es aber auch in diesen kurzen Momenten Lust auf mehr zu machen.
Welche typischen Stolpersteine/ Fehler gibt es bei Social Media-Werbekampagnen?
Stefan Schönherr: Missachtung der Rezeptionssituation - eine Social Media Kreation muss sich gegen das Umfeld durchsetzen, hat wenig Zeit um Interesse zu wecken und ist in der Regel auf dem Smartphone zu sehen, ist also deutlich kleiner als bspw. TV oder Print Werbung.
Stichwort FAQ: Welche Fragen werden Ihnen oder Ihrem Team immer wieder gestellt?
Stefan Schönherr: Wie lange habe ich Zeit für meine Werbebotschaften?Welche Medienkanäle sind derzeit am effektivsten? Gibt es allgemeine Do's and Do'nts bei der Kreationsgestaltung?
Wer sollte Ihr Web-Seminar auf keinen Fall verpassen?
Lisa Neumann: Marktforscher, Kreative und Marketingverantwortliche, die sich mit Werbewirkungsforschung, behavioralen Daten und Social Media beschäftigen.
Was können Zuschauer aus Ihrem Web-Seminar Neues lernen?
Lisa Neumann: Kreationsoptimierung für den Abverkauf von Produkten auf Onlineplattformen wie Amazon, Kreationsoptimierung für Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram, neue behaviorale Werbewirkungsparameter zum Abverkaufspotential von Kreationen.
Was möchten Sie mit Ihrem Web-Seminar erreichen? Was sind Ihre Ziele?
Stefan Schönherr: Erreichen wollen wir vor allem eine positive Diskussion über die Messung von Werbewirkung: Benötigen wir Fragebogendaten noch? Und wenn ja wofür? Wo können wir Befragungsdaten durch Verhaltensdaten ersetzen? Ist der Werbe-Pre-Test in der Lage verlässliche Vorhersagen für den tatsächlichen Kampagnenerfolg zu geben? Wie sieht die Werbewirkungsmessung in 5 Jahren aus?
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Web-Seminar "Ad2Store Effect - Vom Werbekontakt in den Warenkorb" an.
cb
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden