ANZEIGE

Glücksspielstudie 46 Prozent spielen regelmäßig online – Online-Casinos am populärsten

Laut einer Studie von research tools unter Nutzern von Glücksspielen erfolgt eine Glücksspielteilnahme mittlerweile am häufigsten online. Dabei spielen Online-Casinos eine prominente Rolle.

Wer ins Online-Casino will, sollte vorher prüfen, ob ein Anbieter auch seriös ist. (Bild: Anna Shvets)

Grundsätzlich ist Lotto das am häufigsten zuerst genutzte Glücksspielprodukt. Bei einer zweiten Teilnahme treten dann aber Rubbellose und Online-Casino im Vergleich stärker in den Vordergrund. Mit häufigeren Teilnahmen steigen die Anteile der Kartenspiele, Poker sowie Spielautomaten an. Laut der Studie des Marktforschungsinstitut research tools spielen 46 Prozent der befragten Glücksspieler regelmäßig.

Starke Konkurrenz unter Online-Casinos

Um neue Kunden zu gewinnen, greifen Betreiber von Online-Casinos zu unterschiedlichsten Mitteln. Aufgrund der Tatsache, dass es am Glücksspielmarkt eine sehr starke Konkurrenz gibt, da tagtäglich neue Online Casino Plattformen das Licht der Welt erblicken, sind Online-Casinos nicht nur auf der Suche nach neuen Kunden, sondern wollen bestehende Spieler auch lange an sich binden. Denn immer wieder gibt es neue Anbieter am Markt, die mit speziellen Neukundenangeboten auf sich aufmerksam machen - man muss also als Betreiber eines Online-Casinos auch wissen, wie man langjährige Kunden immer wieder begeistern kann.

Hohe Kundentreue

Dass das notwendig ist belegt auch die Studie von research tools. Demnach entwickeln Nutzer von Glücksspielangeboten eine starke Treue gegenüber ihrem Anbieter. Bei der letzten Glücksspielteilnahme haben laut der Studie im Durchschnitt 53 Prozent der Kunden ihrem Anbieter die Treue gehalten und innerhalb der gleichen Produktgruppe ohne Anbieterwechsel wiederholt gespielt. Lediglich fünf Prozent sind für ihre wiederholte Spielteilnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Die restlichen 42 Prozent spielten das Glücksspiel erstmalig. Davon war eine Hälfte bereits im Glücksspielmarkt zuvor unterwegs gewesen und hatte andere Glücksspiele gespielt.

Bemerkenswert hoch ist der Anteil derer, die erstmals an einem Glücksspiel teilnahmen: rund jeder Fünfte hatte zuvor keinerlei Glücksspielerfahrung.

Das Casino in den eigenen vier Wänden

Unter den Teilnahmeorten liegt laut der Studie das Internet auf Platz eins. Knapp die Hälfte der Glücksspielnutzungen entfällt auf Laptop, PC, Smartphone oder Tablet. Für die User ist es wichtig, bevor sie sich für ein Online-Casino entscheiden, sich im Vorfeld zu vergewissern, ob der Anbieter auch seriös ist. Hat das Online-Casino eine Lizenz, so muss man keine Bedenken wegen unseriösen oder gar betrügerischen Machenschaften haben. Handelt es sich etwa um Krypto Casinos ohne Lizenz, so helfen etwa Test- und Erfahrungsberichte weiter, wenn man unsicher ist, ob der Anbieter seriös ist oder nicht.

Häufigste Strategien, zum Gewinnen und halten von Kunden

Es gibt verschiedene Wege, um neue Kunden gewinnen und bestehende Spieler halten zu können, wie etwa Bonusangebot für Neukunden. In der Regel bietet ein Online-Casino immer einen Neukunden- oder Willkommensbonus an. Das heißt, im Zuge der ersten Einzahlung wird dieser Betrag verdoppelt. Ob und wie hoch die maximale Bonusgutschrift ist, hängt vom Online-Casino ab. Es gibt Anbieter, die verdoppeln bis 100 Euro, einige sogar bis 200 Euro. Wichtig: Bevor das Bonusangebot in Anspruch genommen wird, unbedingt auf die Bonusbedingungen achten. Denn der Bonusbetrag muss natürlich mehrfach umgesetzt werden - und das innerhalb einer bestimmten Zeit.

Auch Angebote für treue Kunden werden gerne gemacht. Wer bereits seit geraumer Zeit registriert ist, darf sich mitunter über Gutscheincodes per E-Mail oder Freispiele freuen. Denn Online-Casinos versuchen immer wieder mit diversen Angeboten die bestehenden Kunden bei Laune zu halten. Auch hier gilt: Nicht jedes Angebot muss überzeugend sein - unbedingt die Bonusbedingungen überprüfen, bevor das Angebot angenommen wird.

Oft wird auch angeboten, an Turnieren teilnehmen zu können. Einige Online-Casinos werben auch mit Turnieren. In diesem Fall kann online an einem Blackjack- oder auch Poker-Turnier teilgenommen werden. Es entsteht eine Spielergemeinschaft.

Derartige Turniere sind nicht nur eine interessante Abwechslung gegenüber dem klassischen Spiel, sondern sorgen auch für mehr Spannung - hier kann man zudem auch attraktive Gewinne einfahren.

Neue Spiele kommen auch regelmäßig dazu. Im Zuge eines Vergleichs wird man mit Sicherheit auch auf das Spieleangebot blicken. Gibt es das favorisierte Tischspiel? Gibt es den Lieblings-Slot im Portfolio? Viele Online-Casinos punkten auch damit, dass sie immer wieder neue Spiele hinzufügen. Die Informationen, welche Spiele neu hinzukommen oder bereits hinzugefügt worden sind, gibt es in der Regel per E-Mail oder auch direkt auf der Startseite des Anbieters.

Angebote für High Roller

Ein beliebtes Mittel sind auch Angebote für sogenannter High Roller.

Dabei handelt es sich um Spieler, die überdurchschnittlich hohe Einsätze riskieren.

Nicht jedes Online-Casino bietet aber die Möglichkeit an, hohe Einsätze tätigen zu können - einige Anbieter versuchen mit speziellen Angeboten, High Roller anzusprechen. Aufgrund der Tatsache, dass High Roller gerne als Kunden gewonnen werden, da sie hohe Einsätze tätigen, gibt es hier auch immer wieder spezielle Angebote.

Aber unter den Teilnahmemotivatoren spielt laut der Studie auch die Gewohnheit eine bedeutende Rolle, 46 Prozent geben an, das Angebot regelmäßig zu nutzen. Grundsätzlich spielen Ältere häufiger aus Gewohnheit als Jüngere. Wahrgenommene Werbung wiegt mit einem durchschnittlichen Anteil von 15 Prozent weit schwächer. Altersabhängige Ausprägungen zeigen sich auch in diesem Bereich. So nehmen beispielsweise 18- bis 24-Jährige deutlich häufiger Glücksspielwerbung wahr als ältere Teilnehmer.

Online Casino Vergleich durchführen

Auch wenn das Bonusangebot verlockend klingt und treue Kunden stets belohnt werden, ist es wichtig, dass das Online-Casino den eigenen Vorstellungen entspricht. Das heißt, im Rahmen des Online Casino Vergleichs ist es empfehlenswert, nicht nur auf das Spieleangebot und auf die Ein- und Auszahlungsmethoden zu blicken, sondern auch der Frage nachzugehen, ob der Anbieter seriös ist.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

Methodik

Erhebungsmethode Online-Befragung
Befragte Zielgruppe Internet-User
Stichprobengröße 2.000
Feldzeit Juli 2022
Länder Deutschland
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de