ANZEIGE

Neues von der Woche der Marktforschung 2022 3..2..1.. Startschuss! Die ersten Events sind online!

Der Start in die dritte Woche der Marktforschung ist geglückt. Die WdM 22 befindet sich auf den ersten Metern und setzt zum Sprint an. Ab jetzt richten sich alle Augen auf die sechs Veranstaltungstage Anfang Mai, die ein buntes Programm voller Spannung, Unterhaltung und Abwechslung versprechen.

Seit einer Woche ist der Festivalkalender zur dritten Woche der Marktforschung online und er verspricht schon jetzt Spannung, Unterhaltung und Abwechslung. Neben Seminaren, Workshops, Keynotes über Trends in der Branche und Tool-Pitches begeistern in diesem Jahr erstmals auch wieder Vor-Ort-Veranstaltungen. Bei beiden WdMs davor gab es jeweils nur ein Offline-Event. Das könnte dieses Jahr ganz anders werden.

Veranstaltungen vor Ort in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Köln geplant

Lange musste coronabedingt auf diese Art von Veranstaltungen verzichtet werden. Kein Feierabend-/Afterwork-Event, kein Come-together.  Die Freude über zunehmenden Freiheiten seit Anfang März bestärkt uns in der Idee, Menschen aus der Marktforschung in ganz Deutschland zusammenzubringen. Vom 9. bis zum 17. Mai 2022 werden voraussichtlich Veranstaltungen in Düsseldorf, Berlin und Hamburg den jeweiligen Event-Tag abrunden. Und es kommen täglich neue Events hinzu!

Die Hälfte der Events ist bereits online buchbar

Mit bereits 35 virtuellen und reellen Events ist etwa die Hälfte der Veranstaltungen bereits buchbar. Lassen Sie sich von branchenspezifischem Highlights, internationalen Referierenden und gemütlichen Zusammentreffen überraschen.

Freuen Sie sich auf täglich neue Events in unserem Festivalkalender. Eine Übersicht über alle Events der WdM22 erhalten Sie hier.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de