23. und 24. September: Online-Marktforschung auf der Online-Marketing-Messe dmexco in Köln

Köln (marktforschung.de) - Am 23. und 24. September findet in Köln erstmals die dmexco statt, die als Leitmesse für digitales Marketing die OMD ablöst. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Jahr der Online-Marktforschung zu: So präsentieren sich erstmals die DGOF (Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung) sowie die Institute INNOFACT, ODC Services, Respondi, SKOPOS und YouGovPsychonomics an einem Gemeinschaftsstand.

Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm gehört auch eine Podiumsdiskussion mit dem Thema "Daten, Nutzer, Profile – braucht das Internet noch die Marktforschung?" zum Angebot. Teilnehmer der Diskussionsrunde sind Ralf Ahamer (Chief Marketing Officer, XING), Dr. Ik-Sun Kim Backmann, (Managing Director, UMA Unister Market Research & Analysis), Svenja Prins (Senior Project Director und Member of Management Board, H,T,P, Concept), Manfred Tautscher (Geschäftsführer Sinus Sociovision) und Dr. Olaf Wenzel (Vorstand DGOF). Moderiert wird die Podiumsdiskussion von marktforschung.de-Geschäftsführerin Dr. Anke Müller-Peters.

Das Angebot an Vorträgen und Workshops umfasst unter anderem Beiträge zu innovativen Online-Marktforschungstools, Mobile Research, Werbewirkung und Nutzungsmöglichkeiten von Panels. Das vollständige Programm findet sich in der Informations-Broschüre der DGOF, die hier zum Download (PDF) zur Verfügung steht.

Weitere Informationen zu diesem Thema:

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de