Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 03.01.2023
Stefan Ruthenberg, Managing Director und Gründer mindline

"Marktforschung kann und darf sexy sein"

Stefan Ruthenberg ist Managing Director und Gründer von mindline. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Research-Erfahrung zurück, unter anderem in globalen Instituten wie Research International und Ipsos. Mehr

Schon gelesen?

Ausblick 2023

Trotz alledem – es gibt Grund zur Vorfreude

Auf was kann man sich im neuen Jahr alles freuen? Tolle neue Filme, Serien, Musik, Veranstaltungen, aber auch beim Smart News Fachverlag, dem Unternehmen hinter marktforschung.de, ist einiges in Bewegung. Doch lesen Sie selbst… Mehr

Lese-Tipp auf Consulting.de

Studenten im Consulting (Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress)
Fachbeitrag von Prof. Dr. Dirk Lippold

Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?

Befragt man Studierende der Wirtschaftswissenschaften, so nennen fast die Hälfte davon „Consulting“ als Wunschbranche. Doch wo in Deutschland kann man eigentlich Consulting studieren? Prof. Lippold hat nachgeforscht und fasst die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammen. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Künstliche Intelligenz und Emotionen - Passt das zusammen? Die Antwort ist: Ja!

17.01.2023 | 11:00 Uhr
Markus Küppers, Managing Partner september Strategie & Forschung

Mehr als die Hälfte der Wirkung einer Werbekampagne hängt an der Kreation, und dieser wichtige Teil ist dank der Emotion Engine®, die september Strategie & Forschung und Mediaplus entwickelt haben, jetzt erstmals prognostizierbar. Das macht Kampagnen effektiver und effizienter. Deutschlands erste…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Weihnachtslieder tauchten zum Ende des Jahres in den Offiziellen Deutschen Single-Charts auf. Das ist ein neuer Rekord, denn im Winter 2021 waren es noch 71. An der Spitze steht Wham mit "Last Christmas", darauf folgt Mariah Carey mit "All I Want For Christmas Is You". Letzteres belegte noch im Vorjahr Platz 1. Der erste Nicht-Weihnachts-Song taucht erst an 22. Stelle des Rankings auf. Das ermittelte GfK Entertainment.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

Implizite Messmethoden sind aus dem Marktforschungsalltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dabei in erster Linie an Markenforschung gedacht. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten impliziter Verfahren so viel umfassender. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

However, as I’ve been saying for years, “Just because you have a scalpel doesn’t mean you should perform surgery”.

Aus dem Beitrag Market Research Top Issues & Trends

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Omnichannel Marketing – Consumer Centricity kann so einfach sein

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 02.07.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 02.07.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung Abstract: Die Vielzahl an neuen Touchpoints mit Marken führt zu bedeutsamen Entscheidungen zu Ressourcen, Schwerpunkten, Tools und Inhalten. Warum neue Kanäle wichtiger sind als viele glauben und wie Sie Ihre Marke zum perfekten Reisebegleiter für neue Consumer Journeys machen, erfahren Sie in diesem Whitepaper. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing