Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 31.01.2023
Herberts Welt

Künstliche Intelligenz: Job Killer oder Game Changer?

KI-Programme wie ChatGPT oder Google LaMDA sorgen auch in der Marktforschung für reichlich Diskussionsstoff. Erleichtern sie den Job von Marktforschenden oder bedrohen sie Qualität und Arbeitsplätze? Die Lösungen sind weder des Teufels noch ein Allheilmittel, findet unser Kolumnist Herbert Höckel, und zeigt Chancen und Risiken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf. Mehr

ANZEIGE
WdC
YouGov Mitbegründer Nadhim Zahawi gefeurt
Steuerhinterziehung

Mitgründer von YouGov gefeuert - Nadhim Zahawi fliegt aus der britischen Regierung

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat am Sonntag Nadhim Zahawi, Generalsekretär der Tory-Partei und Mitgründer von YouGov, entlassen. Und im Kabinett sitzt er auch nicht mehr. Mehr

Letzte Chance: Nominierungen für die "Insight 250" von ESOMAR

Wer sind die besten Marktforschenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz? In der Liste „Insight 250“ von ESOMAR werden jährlich die 250 wichtigsten Marktforschungspersönlichkeiten gekürt. Leider waren in der letztjährigen Liste nur sehr wenige Personen aus der DACH-Region vertreten. Bis heute, 31. Januar, EOD, können Sie noch Nominierungen einreichen oder sich selbst nominieren.

Machen Sie mit!

Branchennews

Umstrukturierungen, neue Tools und Veranstaltungshinweise

Die Branche ließ in den vergangenen Tagen wieder ein paar interessante News verlautbaren. Darunter ist unter anderem ein Führungswechsel bei Schlesinger, die Bekanntgabe neuer Tools durch Behaviorally und GfK, die Programm-Veröffentlichung des im Feburar stattfindenen CX Dialogs und Auszeichnungen an der Hochschule Pforzheim. Mehr

Schon gelesen?

Digitale Customer Journey gehört mittlerweile zum Alltag
Internationale Studie: veränderte Strategien

Unsicherheit auf der digitalen Customer Journey

Die digitale Customer Journey von Kunden ist zu einem festen Bestandteil der Customer Experience geworden. Laut einer Studie von SAS haben sich daher die Strategien von Unternehmen im Umgang mit Kunden dramatisch verändert. Mehr

Lese-Tipp auf Consulting.de

Deep Dive Consulting - Kolumne von Jörg Hossenfelder, Lünendonk

Der Höhenflug geht weiter - aber wie lange noch?

Die Consulting-Häuser in Deutschland rechnen auch für 2023 mit einem starken Wachstum, wie eine aktuelle Lünendonk-Umfrage zeigt. Unser Kolumnist Jörg Hossenfelder zeigt auf, von welchen Beratungsfeldern die Branche besonders viel Aufwind erwartet und mit welchen Entwicklungen bei Honoraren und Gehältern zu rechnen ist. Mehr

Webinare auf marktforschung.de

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Tipp: Webinar auf CONSULTING.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Zahl des Tages

Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich, dass digitale Medien- und Informationskompetenzen in der Breite gefördert werden. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom Research unter mehr als 1.000 Menschen ab 16 Jahren im Auftrag der Initiative „Digital für alle". In deren Zuge schätzten Bürgerinnen und Bürger ihre eigene Digitalkompetenz auf einer Schulnotenskala im Durchschnitt nur als befriedigend (3,1) ein.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Best of Brand Research - Tag 1

01.06.2022 | 11:00 Uhr
Uta Hümer, Research Director (SKOPOS RESEARCH), Natalia Ponomareva, Account Executive (Brandwatch), Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media and Partner (eye square) und Julia Saswito, Digitalpionierin und Spezialistin für Customer Experience und

Über Best of Brand Research Markt- und Markenforschungsinstrumente sind die Geheimwaffen, wenn es darum geht, Kunden zu verstehen und neue Kunden zu finden. Zu verstehen, wie Marken aktuelle und künftige Verbraucher am besten ansprechen können, ist in diesen Zeiten des Wandels eine schwierige…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Ja, ich glaube fest daran, dass durch Künstliche Intelligenz die Guten besser und die Schlechten ersetzt werden!

Herbert Höckel, Owner und Managing Director, moweb Research

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Cover "Context-Marketing: Markenstärke zu passenden Gelegenheiten"
K&A BrandResearch

Context-Marketing: Markenstärke zu passenden Gelegenheiten

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 12.10.2021

Herausgeber: K&A BrandResearch  Datum: 12.10.2021 Jahrgang: 2021

Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung Abstract: Starke Marken zu führen, ist ein Wunsch vieler Marketers, was auch unserem Wesen als Mensch entspricht: Wir folgen generell eher denjenigen, die uns Stärke, Sicherheit, Zuversicht und Perspektiven versprechen, als denjenigen, die Schwäche und Unklarheit signalisieren. Was wir tagtäglich an Gesellschaftsthemen, Politik und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit verfolgen können, gilt auch für Marken. Häufig spielen Marken aber eine deutlich nachgelagertere Rolle in unserem Lebensalltag. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing