Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 23.11.2022
Dirk Ziems, concept m

Die WM in Katar: Das Schuldverstrickungs-Experiment

Die Deutschen reagieren laut einer Studie von concept m sehr zwiespältig auf die WM in Katar: Sie ist ein ethisch-kompromittiertes Produkt - wie Textilien aus Kinderarbeit. Der Wunsch, die WM einfach zu boykottieren ringt mit dem Wunsch nach Zerstreuung und Ablenkung in schweren Krisenzeiten. Welche Seite überwiegt, ist aktuell noch völlig offen. Viele wünschen sich gar, dass Deutschland früh ausscheidet, um aus dem Gewissenskonflikt herauszukommen. Mehr

ANZEIGE
Best Research

Mehr Zeit für Insights

Das Tagesgeschäft hält Sie als Research- oder Insight-Manager von den wichtigen Aufgaben ab, so dass Sie den Wünschen Ihrer internen Kunden nicht immer mit der notwendigen Schnelligkeit und Qualität gerecht werden können. Was Ihnen hilft? Jemand, der Ihnen das Tagesgeschäft abnimmt: Datenarbeiten, Layout-Anpassungen, Managementreports. Wir von DatenBliQ unterstützen Sie: Wir machen mehr aus Ihren Daten, entlasten Ihr Tagesgeschäft und helfen bei der Realisierung Ihrer Ziele.  Erfahren Sie mehr.

Finale des fünften Start-up Online-Pitch

Herzschlagfinale zwischen Horizon, Mataono und Supra.Tools

Das Mainzer Start-up Horizon gewinnt den fünften Start-up Online-Pitch von marktforschung.de und CONSULTING.de. Doch der Sieg war denkbar knapp. Am Ende entschied die bessere Bewertung der Jury das Rennen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Mataono und Supra.tools.  Mehr

ANZEIGE
GIM

“Krise & Konsum 2022”: Neue GIM Insights-Serie zum aktuellen Konsumverhalten

Wie gehen die Menschen aktuell mit Preiserhöhungen bei FMCG Gütern um?

Was wünschen sie sich diesbezüglich von Herstellerseite?

Diese und weitere Fragen beantwortet die neue GIM Studienserie "Krise & Konsum 2022". Die mehrmodulare Serie stellt Ihnen in fünf kompakten Teilen themenspezifische Insights vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der FMCG-Branche.

Jetzt über die Themenserie informieren

Neues vom BVM

Stühlerücken in den BVM-Gremien

Am 18. November fand eine Sitzung des BVM-Fachbeirats statt. Im Rahmen dessen wurden diverse Ämter in Vorstand und Fachbeirat neu besetzt. Wer besetzt nun welche Position? Mehr

ANZEIGE
Pressemitteilung im Originalwortlaut

2022 Deloitte Technology Fast 50 Award: quantilope zählt zum vierten Mal in Folge zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen

quantilope wurde zum vierten Mal in Folge mit dem Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Der führende Anbieter für Insights Automation schafft es erneut mit seinen Technologie-Lösungen für quantitative und qualitative Marktforschung in das geschätzte Ranking der Tech-Champions. Die etablierte Auszeichnung wird jährlich von Deloitte an Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen vergeben. Mehr

Schon gelesen?

Diskussionsrunde mit Thomas Koch
Rückblick auf die Diskussionsrunde zu Marktforschung am Limit vom 26.10.2022

Marktforschung am Limit – Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

Im Nachgang der viel diskutierten Kolumne „Marktforschung am Limit“ von Media-Urgestein Thomas Koch wurde viel geschrieben, geliket und kommentiert, aber wenig miteinander gesprochen. Das haben wir geändert: In einer Diskussionsrunde haben sich Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (INNOFACT, BVM) und Benedikt Lüthi (LINK, YouGov) mit Thomas Koch über die Kritik an der Branche und offene Fragen ausgetauscht. Mehr

ANZEIGE
Kraemer

Seit über 35 Jahren Ihr Partner für PoS-Befragungen und Mystery Shoppings.

Mit unseren speziell geschulten Stäben unterstützen wir Sie bei der Ermittlung der Shopper Insights. Ob Exit Interviews, Traffic Flow Messungen, Accompanied Shoppings oder Store Checks – wir helfen Ihnen, die Kundenbindung an Ihren Touchpoints zu verbessern.

Für B2B- und B2C-Befragungen steht Ihnen unser CAPI-Feld zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns unter: 0251-962898-10 oder unter contact@kraemer-germany.com

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Roland Hüttner, Senior Manager bei Detecon, und Uwe Hambrock, Senior Research Consultant bei rheingold institut Köln. Zudem gratulieren wir Stefanie Klein, Research Managerin bei der FOX NETWORKS GROUP sowie unserer neuen Werkstudentin Naomi Lux. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Lese-Tipp auf Consulting.de

Die #BeraterBeraterin

Mehr Mut zur Meinung im Consulting

Klare Kante zeigen und deutlich seine Meinung sagen, sind in der Regel keine Eigenschaften, die Beratende gerne in der Öffentlichkeit an den Tag legen. Warum das aber in der heutigen Zeit von Nöten wäre und was die Band Oasis damit zu tun hat, erklärt BeraterBeraterin Susanne Mathony in ihrer neuen Kolumne. Mehr

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Web-Seminare auf marktforschung.de

Social Media Marktforschung mit KI-Textanalyse für erfolgreichere Produkte

24.11.2022 | 11:00 Uhr
Marc Trömel, VICO Research & Consulting GmbH

In Unternehmen kommt ein immer größeres Volumen an Kundenfeedback auf. Der Großteil kommt meist aus Social Media oder Online-Shops. Aber auch über Kundenbefragungen und über den Service werden viele wertvolle Informationen meist aus mehreren Ländern und in verschiedenen Sprachen eingesammelt. Nimmt…jetzt ansehen

Games are the Future of Advertising

01.12.2022 | 11:00 Uhr
Krzysztof Kania - eye square GmbH

In his web seminar, Krzysztof Kania will dive into the world of computer games, which has been around for close to 50 years. Funny enough that we still consider them the untamed frontier for advertising! Krzysztof will elaborate on why they are still considered the future of ads and how difficult…jetzt ansehen

Info-Veranstaltung für die Woche der Marktforschung 2023

06.12.2022 | 11:00 Uhr
Simone Waller-Klink, Geschäftsführerin succeet GmbH & Holger Geißler, Geschäftsführer succeet GmbH & marktforschung.de

Über das Web-Seminar Die Woche der Marktforschung – kurz WdM - hat sich spätestens nach dem dritten Durchgang etabliert. 94 Events an sechs Tagen und fast 8.000 Anmeldungen zeigen, dass die Branche das Online-Festival schätzt. Besonders freuen durften sich die Institute, dass etwas mehr als die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der 235 Teilnehmenden der SKOPOS EXPLORERS-Studie zum Thema "Alles wird teurer!" sparen mit Blick auf die Preisinflation beim Lebensmitteleinkauf. So möchten viele jedoch nicht auf Qualität und Gesundheit verzichten, weshalb vermehrt Preise verglichen und Angebote genutzt werden, die dann auf Vorrat gekauft werden. Etwa ein Sechstel macht hingegen keine Einsparnisse und lebt trotzdem jeden Tag, als wäre es der letzte.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Fünf Maßnahmen, die sicherstellen, dass Ihr CX-Programm Ergebnisse liefert!

09.05.2022 | 14:00 Uhr
Jakov Cavar, Confirmit

Erfolgreiche Unternehmen berücksichtigen die Bedürfnisse, Erfahrungen und Präferenzen ihrer Kunden in jeder Entscheidung, die sie treffen – kurz: sie stellen den Kunden in den Mittelpunkt. Um Kundenfeedback über alle Touchpoints entlang der Customer Journey zu erfassen, ist die Investition in die…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Insgeheim hoffen viele, dass die deutsche Mannschaft schon in der Vorrunde ausscheidet. Damit würde sich der Konflikt, soll ich zuschauen oder nicht, elegant von allein erledigen. 

Dirk Ziems, Managing Partner bei concept m

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen digitalen Experience-Strategie

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Marken sollten jetzt die Gelegenheit ergreifen, durch digitale Erfahrungen langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, die sich von der Konkurrenz abheben. Auf die Strategie kommt es an und die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie optimale digitale Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen kreieren! Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing