Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 21.12.2022

„Datenkompetenz wird zukünftig wesentlich sein“

In welche Richtung entwickeln sich Rolle und Anforderungsprofil von betrieblichen und Institutsmarktforschenden? Das wollten wir von Dr. Roland Abold wissen. Im Gespräch mit marktforschung.de erläutert der ADM-Vorstand unter anderem, wie wichtig „Data literacy“ und Beratungskompetenz für Insights Manager von morgen sein werden.

weiterlesen

ANZEIGE

Top-Stellenangebot im Dezember

Unternehmenslogo ReDem (Bild: ReDem)

Head of Sales & Customer Happiness

Redem is a growing research tech startup where we help to improve the market research industry by ensuring data quality through our quality assurance processes. With our AI-based technology, we are poised to become the industry standard for data quality and reliable market research results.

As the company is growing dynamically and our customer base is increasing, we are looking for a professional who leads our sales and customer success department and builds up the foundation for future growth.

weiterlesen

Gehalt, Arbeitszufriedenheit, Karriere – Hard und Soft Facts aus der Marktforschung

Wie gut werden Sie als Marktforscher und Marktforscherin bezahlt? Wäre eine Gehaltserhöhung angemessen? Nicht nur für die Vorbereitung auf das jährliche Gehaltsgespräch hat sich die Gehaltsstudie von marktforschung.de, die wir seit 2010 erheben, in der Branche bewährt. Sie zeigt die Gehaltsentwicklung in der Insights Industry auf und gibt Aufschluss über Arbeitszeiten und Urlaubstage. Grundlage für die Studie ist eine Befragung von über 500 Marktforschenden in Deutschland.

weiterlesen

Weitere Stellenangebote I

Keine Nachrichten verfügbar.

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Was erfolgreiche Insights Manager und Managerinnen von Morgen können müssen

Der erfolgreiche Insights Manager von Morgen muss auf der Arbeits- und der Beziehungsebene überzeugen können. Was dies für die Fähigkeiten bedeutet, wird hier näher beleuchtet.

weiterlesen

Weitere Stellenangebote II

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Weitere Themen aus der Branche

Meinungsbeitrag von Heinrich Welter, Genesys

Sieben Prognosen für CX in 2023 - Arbeitskräftemangel, Mitarbeiterwohlbefinden, Gamification & Metaverse

Was wird 2023 bringen? Aus Sicht von Genesys, einem CX-Anbieter für Contact-Center-Lösungen, verstärken sich zahlreiche Trends, die sich bereits in 2022 abgezeichnet haben. Außerdem nimmt das Metaverse für das Kundenerlebnis Fahrt auf, das Mitarbeiter-Wohlbefinden wird zum zentralen Anliegen von CX-Teams und Banken beginnen das persönliche Kundenerlebnis wieder neu für sich zu entdecken. Mehr

Podcast-Interview mit Sebastian Berger

Was macht eigentlich ein CTO und Gründer in der Marktforschung?

Podcast-Interview mit Sebastian Berger, CTO und Mit-Gründer von epap. Wir bekamen spannende Einblicke in die alltäglichen Aufgaben auf dieser Position und erfuhren, auf welchen Wegen man zu ihr gelangen kann. Mehr

Interview mit Birgit Bruns, Geschäftsführerin BBRecruiting

„Es fehlt überall an guten Leuten“

Die Personalberatung BBRecruiting ist seit dem ersten Start-up Pitch als Sponsor dabei. Lesen Sie im Interview mit Birgit Bruns, wie sie den Arbeitsmarkt in der Insights Industry gerade wahrnimmt, welche Positionen besonders nachgefragt sind und wie ihr Ausblick auf die nächsten Monate aussieht. Mehr

Karrierethemen auf CONSULTING.de

Der letzte Eindruck bleibt – die Verabschiedung

Der erste Eindruck wird durch Kleidung, Körperhaltung, Duft und Sprache beeinflusst. Wie ist es aber bei der Verabschiedung und dem Beenden eines Termins? Wie beendet man ein Gespräch richtig? Kniggecoach Sabine Lansing gibt wertvolle Tipps, damit auch die Verabschiedung gelingt.

weiterlesen

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung

Nach zwei Jahren Corona: Arbeitswelt vor der Zerreißprobe

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 05.12.2022

Zwei Jahre Pandemie hinterlassen in der Arbeitswelt mittlerweile deutliche Spuren. Die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Folgen von Home-Office und Vorort-Arbeit sorgen für eine zunehmende Polarisierung in den Organisationen. Auf der einen Seite bewerten die Beschäftigten die Arbeitssituation vor… Mehr

Häufig geklickt - Der Rückblick

Die Top 3 der Redaktion aus den letzten drei Monaten:

1. Gehaltsstudie 2022: Gehälter in der Marktforschung: Institutsmarktforschende holen auf
2. Sonderthema Homeoffice: Das Homeoffice ist gelebte Realität: Bei aller Effizienz droht aber auch Isolation
3. Studie: „Erfolgsfaktor Kreativität" macht bei Unternehmen den Unterschied

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing